
Geplante Botero-Ausstellung auf dem Münsterplatz abgesagt
Baseljetzt
Die geplante Openair-Ausstellung mit Monumentalskulpturen des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero auf dem Basler Münsterplatz kommt wieder nicht zustande. Den Organisatoren kam die Art Basel in die Quere.
Die Botero-Ausstellung auf dem Münsterplatz fällt ins Wasser. Dies, weil die für den Zeitraum vom 12. Mai bis am 21. Juli geplante Ausstellung während der Art Basel-Woche hätte abgebaut werden müssen.
Art Parcours hat Vorrang
Die zuständige Allmendverwaltung habe die Bewilligung lediglich mit einem Unterbruch von neun Tagen erteilt, hiess es in der Medienmitteilung der Ausstellungsmacher vom Donnerstag. Grund sei das Gewohnheitsrecht der Kunstmesse Art Basel für die Belegung des Platzes für den öffentlichen Art Parcours.
Dies war für die Botero Foundation offenbar keine annehmbare Option. Daher wurde die Ausstellung nach einem ersten gescheiterten Versuch im Jahr 2023 erneut annulliert.
Fernando Botero, geboren 1932 in Medellín, wurde als einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler Lateinamerikas gefeiert. Bekannt war er für die voluminösen Menschen und Tiere in seinem Werk. Im vergangenen Jahr waren acht seiner Bronzeskulpturen – manche davon mehrere Tonnen schwer – in Rom ausgestellt. (sda/jeg)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Warum nicht verschieben?
Marius
hab mich schon so gefreut. ej. nicht normal…..