
Gleich zwei Basler Filme am Locarno Film Festival
Michael Kempf
Am Freitag feiern gleich zwei Basler Filme ihre Premiere am Locarno Film Festival. Gezeigt werden «Electric Child» von Simon Jaquement und «A Sisters’ Tale» von Leila Amini.
Das Filmfestival Locarno gilt als eines der wichtigsten Filmfestivals der Schweiz. Umso mehr freut sich der Basler Verein für Film und Medienkunst Balimage, dass am Freitag gleich zwei Filme aus Basel ihre Premiere auf der grossen Piazza feiern.
Was ist Balimage?
Balimage fördert die Bedeutung des Films und der Medienkunst in der Region Basel. Der Verein setzt sich für eine gute Förderung der Film- und Medienkunstbranche ein, für einen starken Standort Basel im Bereich Film/Medienkunst und vertritt die Interessen dieser Branche gegenüber Partnern sowie politischen Instanzen und Behörden. Balimage ist Treffpunkt der Filmszene via Vernetzen, Austauschen, Engagieren.
Balimage veranstaltet monatlich den Basler Filmtreff, Kooperationen mit Festivals wie dem Bildrausch und organisiert den Fokus Basel am Allianz Cinema auf dem Münsterplatz mit. Balimage koordiniert sich mit den Filmlobbys der anderen Regionen. Zudem ist Balimage offizieller Partner beim internationalen Projekt «CinEuro Oberrhein», bei welchem mit Workshops, Meetings und Branchenvernetzung der Film in dieser Region gestärkt werden soll.
A Sisters’ Tale
Den Anfang macht der Film «A Sisters’ Tale» von Leila Amini. Produziert wurde er vom Basler Vadim Jendreyko (Mira Film), wie der Verein Balimage in einer Mitteilung schreibt.

In «A Sisters’ Tale» begleitet die Filmemacherin Leila Amini ihre Schwester Nasreen, die als Hausfrau und Mutter von zwei Kindern im Iran lebt. «Meine Schwester hat sich entschieden, ihrer lebenslangen Leidenschaft, dem Singen, nachzugehen, obwohl es Frauen im Iran verboten ist, in der Öffentlichkeit zu singen. Und ich beschloss, sie auf diesem Weg mit der Kamera zu begleiten», so die Filmemacherin Leila Amini in der Medienmitteilung.
Ein Film, der den Weg einer verletzlichen Hausfrau zeigt, die sich allmählich in eine Frau verwandelt, die ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt und deren Emanzipation als Inspiration für den Iran dienen soll.
Electric Child
Der zweite Basler Film, der ebenfalls am Freitag seine Premiere feiert, ist «Electric Child» vom Basler Filmemacher Simon Jaquemet. Produziert wurde der Film unter anderem von der Basler Filmemacherin und Produzentin Judith Lichterneckert (PerronX GmbH).

Der Spielfilm erzählt die Geschichte eines jungen Paares, das sich über die Geburt des ersten Kindes freut. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer, denn schon bald erfahren die beiden von ihrem Arzt eine unfassbare Nachricht, die so wohl keine Eltern erfahren wollen. In seiner Verzweiflung versucht der junge Vater mit Hilfe einer experimentellen KI-Superintelligenz zu beweisen, dass die Ärzte falsch liegen. Doch jede seiner Handlungen droht, eine beunruhigende und gefährliche Reaktion auszulösen.
Teile des Basler Spielfilms wurden auch in Basel gedreht. So war Telebasel im Juli 2022 vor Ort, als die Crew von «Electric Child» im Gebäude der FHNW Muttenz drehte.
Basler Filmförderung
Sowohl «Electric Child» als auch «A Sisters’ Tale» wurden von der Basler Filmförderung unterstützt. Die Filmförderung Region Basel beteiligt sich am Film Festival Locarno auch an der «Notte Svizzera». Dabei treffen sich zahlreiche Vertreter:innen der Schweizer Filmbranche mit Personen aus der Politik sowie den Förderverantwortlichen von Bund und Kantonen zum gemeinsamen Austausch.
Für Balimage ist es wichtig, dass das Basler Filmschaffen auch gesamtschweizerisch mehr Beachtung findet. Umso mehr freut sich der Verein, dieses Jahr gleich zwei Filme mit Basler Beteiligung auf der Piazza des Film Festivals Locarno präsentieren zu können.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Vielleicht bekomme wir ja die Chance jene Filme auch hier mal zum anschauen ?
Sonnenliebe
👍👍