GLP: «Wir setzen alles daran, um den Sitz halten zu können»
©Bild: Baseljetzt
Wahlkampf
Basel-Stadt

GLP: «Wir setzen alles daran, um den Sitz halten zu können»

31.08.2023 17:18 - update 31.08.2023 17:22
Nathalie Schaffner

Nathalie Schaffner

Die Grünliberalen möchten den Basler Sitz im Nationalrat mit allen Kräften verteidigen. Der Partei ist bewusst, dass dies keine einfache Aufgabe ist. Daher setzt sie auf einen eher unkonventionellen Wahlkampf.

Viele thematisch unterschiedliche Listen, ein ungewöhnlich früher Kampagnenstart, keine Flyer in den Briefkästen: So möchte die Basler GLP den Sitz im Nationalrat verteidigen. Die Grünliberalen setzen alles daran, um die Zitterpartie für sich zu entscheiden. Dies heisst es am Donnerstagmorgen an der Medienkonferenz der Basler GLP. Auf der Hauptliste der Grünliberalen stehen neben der amtierenden Katja Christ Bülent Pekerman, Claudia Baumgartner und Johannes Sieber.

Aussergewöhnliche Kampagne

Eine Hauptliste, sechs Unterlisten, 28 Kandidierende – so zieht die GLP in den Wahlkampf. Die vielen Listen sollen den Wähler:innen eine grössere Auswahl an Themen und Kandidierenden bieten. Doch nicht nur das ist ungewöhnlich. Mit einer grossen Tram-Kampagne hat die Partei bereits im Juli auf sich Aufmerksam gemacht. Denn normalerweise starten solche Kampagnen erst nach der Sommerpause, wenn es in die heisse Phase geht. «Es hat Stimmen gegeben, die gesagt haben, dass dies nicht den Traditionen entspreche», sagt die amtierende Nationalrätin Katja Christ. «Für uns gibt es keine Traditionen. Wir sind eine junge, progressive Partei und wir probieren alles aus.» So werde man gemäss der Präsidentin der GLP Basel-Stadt auch im Herbst mit weiteren Akzenten unterwegs sein.

Keine Köpfe in den Briefkästen

Es gibt eine weitere Besonderheit im Wahlkampf der Grünliberalen. Wer in Basel wohnt, wird keine Wahlkampf-Flyer der GLP in den Briefkasten erhalten. «Ich bin überzeugt, dass es die Wähler:innen nicht zwingend schätzen, wenn jeden Tag ein Kopf im Briefkasten landet», so Katja Christ. Ausserdem habe sie sich im Nationalrat vehement dafür eingesetzt, dass man sich nicht immer gegen die Werbeflut in den Briefkästen wehren muss.

Thematisch setzt die Partei auf den Umwelt- und Klimaschutz, die europäische Vernetzung der Schweiz sowie eine moderne Gesellschaft. Dabei ist der Fokus der GLP vollständig auf die eigene Partei gerichtet. Man gehe für sich und nicht gegen andere in den Wahlkampf. Somit werde auch nicht gezielt eine Partei angegriffen, um den eigenen Sitz zu retten. Denn Basel hat nicht mehr fünf, sondern nur noch vier Sitze im Nationalrat.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.