Good News für Hundehalter: Bald gibt’s mehr leinenfreie Zonen
©Bildmontage: Baseljetzt
Haustiere
Basel-Stadt

Good News für Hundehalter: Bald gibt’s mehr leinenfreie Zonen

23.08.2023 05:09
David Frische

David Frische

Hundehalter:innen haben sie lautstark gefordert, jetzt handelt der Kanton: Bald gibt es in Basel-Stadt drei neue Freilauf-Zonen für Vierbeiner. Die Hündeler mussten sich länger gedulden als geplant.

In grossen Teilen Basels gilt: Hunde gehören an die Leine. Das gefällt vielen Halter:innen nicht. Sie wollen ihre Tiere auch mal frei laufen lassen. Dazu kommt, dass Hunde in Basel boomen. Fast 6’000 Vierbeiner leben im Kanton Basel-Stadt – das sind so viele wie zuletzt im Jahr 1988. Tendenz zunehmend.

Die Rufe nach mehr Bewegungsfreiheit für die Hunde in Basel werden lauter. Herrchen und Frauchen forderten im Februar dieses Jahres in einem politischen Vorstoss, abgestützt von links bis rechts, mehr Freilauf-Areale für Hunde. Mit Erfolg.

Drei statt zwei Areale

Die Basler Behörden kamen der Forderung nach. Aber die Freilauf-Areale liessen länger auf sich warten als gedacht. Eigentlich versprachen Veterinäramt und Stadtgärtnerei innert zwei Monaten, bis Ende Juli, zwei solcher Areale. Nun wird es Mitte September. Dafür würden deren drei Areale errichtet, kündigt die Stadtgärtnerei an. Die Orte: Schützengraben nahe des Spalentors, Holbeinplatz und St. Galler-Ring. «Wir gehen davon aus, dass jede dieser Hundefreilauf-Zonen in rund einer Woche gebaut wird», sagt die stellvertretende Leiterin Grünflächenunterhalt, Brigitte Löwenthal, gegenüber Baseljetzt. In drei Wochen heisst es auf den Arealen also für die Hunde und ihre Halter:innen: Leinen los!

Dass die Freilauf-Zonen später eröffnen als von den Behörden angekündigt, begründet Löwenthal von der Stadtgärtnerei damit, dass dem Baustart ein langer bürokratischer Prozess vorausgegangen sei. «Danach gilt es, einen Zaunbauer zu finden und das Projekt auszuschreiben. Dann sind die Sommerferien dazwischen gelegen – und wir können jetzt Ende August mit dem Bau starten.»

Hundehalter: «Wünsche mir in jedem Quartier ein Freilauf-Areal»

Auch wenn die Areale auf sich warten lassen – viele Hündeler in Basel sind froh um die Zonen, in denen sie ihren Vierbeinern die Leine abnehmen können. Ein Augenschein auf dem Merkurareal beim Congress Center zeigt, dass das dortige Freilauf-Areal rege genutzt wird. Hasan Ceylan lebt im Quartier und besucht mit seinem Hund das Areal mehrmals täglich. «Die Anlage ist sehr, sehr wichtig für uns.» Für den Hund, wie auch für die Halter:innen. «Der Hund wird durch den Kontakt sozialer, er lernt andere Hunde kennen. Wir Halter kommen mit anderen Menschen zusammen. Ich wünsche mir, dass es in jedem Quartier ein solches Areal gibt», so Ceylan.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.08.2023 06:31

Thanatos

90% der Halter halten sich sowieso nicht an die Leinenpflicht…

Und ein Hund hat in der Stadt absolut nicht verloren.

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.