
Grosser Rat spricht 51 Millionen Franken für bessere Koordination von Baustellen
Baseljetzt
Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch einstimmig eine Summe von 51 Millionen Franken für eine bessere Koordination und Einbindung von Grossbaustellen in die Stadtraumgestaltung bewilligt.
Das Geld soll bis 2037 investiert werden. In den Kosten enthalten sind unter anderem jährliche Ausgaben für den Strassenbau von einer Million Franken, die aufgrund des erhöhten Bauvolumens nötig sind. Hinzu kommen Personalkosten für die Planung, Koordination und Realisierung des Fernwärmeausbaus und der Umgestaltungen.
Schliesslich ist mit der Vorlage die Hoffnung verbunden, dass die Grossbaustellen auch Verbesserungen der Gestaltung und Begrünung des Stadtraums nach sich ziehen.
Mit der nun bewilligten Vorlage wird die Forderung einer im April 2022 überwiesenen Motion der grossrätlichen Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission erfüllt. Diese forderte, dass der Kanton den anstehenden Fernwärme-Ausbau der Industriellen Werke Basel zeitgleich für Sanierungen von Strassen, Leitungen und Tramgleisen sowie weitere Umgestaltungen nutzt, um die Baustellen-Belastung für die Bevölkerung möglichst gering zu halten. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
Sonnenliebe
👏👏