Im Stadtcasino wird die Fussballkultur zur Religion
©Bild: Baseljetzt
Oratorium
Basel-Stadt

Im Stadtcasino wird die Fussballkultur zur Religion

22.05.2025 16:56 - update 22.05.2025 17:12
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Die Frauen-EM steht vor der Tür. Wer sich auf besondere Weise einstimmen möchte, kann mit der Basler Sinfonietta und dem Theater Basel in den «7. Himmel» aufsteigen – ein Fussball-Oratorium, das Sport und Musik vereint.

Verlosung

Baseljetzt und Telebasel verlosen 4×2 Tickets fürs «Fussballoratorium» vom Dienstag, 27. Mai 2025, 19 Uhr im Theater Basel

  • Schicke eine Mail an verlosung@telebasel.ch
  • Inhalt der Mail: Name, Vorname und Wohnort
  • Teilnahme bis 22. Mai 2025, 23:59 Uhr
  • Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

So hast du das Stadtcasino vermutlich noch nie erlebt: Solistinnen und Solisten tragen Trikots und Stulpen statt edler Roben und Frack. Der Dirigent schwingt den Stab, mit neongelbem Shirt und Trillerpfeife – als Schiedsrichter. Flankiert wird er vom Chor, der in rotblauen Schals eher an die Muttenzerkurve erinnert. Und im Hintergrund zeigt eine riesige Leinwand eine Live-Übertragung des Geschehens auf der Bühne. Kurzum: Das Stadtcasino mutiert zum Fussballstadion.

Der Fussball als Religion

Im überraschenden Stück «Der 7. Himmel» bringen die Basler Sinfonietta und das Theater Basel die heimische Fussballkultur auf die Bühne. Dass dies in Form eines italienischen Oratoriums geschieht, ist kein Zufall: Komponist Moritz Eggert und Autor Wolfgang Bortlik wollen so die Parallelen zwischen Fussballkultur und Religion sichtbar machen. Die Abläufe im Stadion, die Kutten, Fahnen und Fangesänge seien «eine Art Kirchenritual mit strengen Regeln», sagt Eggert. Erzählt wird die Geschichte eines Fussballers, der eine steile Karriere hinlegt. Musikalisch reicht das Spektrum von der Renaissance bis zur Neuzeit.

Die Idee stammt unter anderem vom musikalischen Leiter Titus Engel. Um das Fussballfest klanglich authentisch umzusetzen, begaben sich die Beteiligten mitten ins Fangeschehen. Dort machten sie sich auf die Suche nach Stimmungen, Klängen und Emotionen, die in das Werk einfliessen sollten. Ziel sei es auch, mit «Der 7. Himmel» die musikalische und die Fussballwelt miteinander zu verschmelzen – und dabei neue Zugänge zur Musik zu schaffen. «Zeitgenössische Musik gilt oft als kompliziert und nur etwas für Spezialistinnen und Spezialisten. Mit diesem Projekt zeigen wir, dass das nicht stimmt», sagt Engel.

Neuland für Basler Fussball-Prominenz

Auch bekannte Gesichter aus der Basler Fussballwelt mischen mit: FCB-Legende Beni Huggel und Moderator Beni Thurnheer stehen als Sprecher auf der Bühne. Ebenso dabei ist die ehemalige FCB-Spielerin und Trainerin Danique Stein. Sie alle wagen sich mit diesem Auftritt auf ungewohntes Terrain. Entsprechend steigt die Nervosität vor dem grossen Auftritt:

Das Stück soll aber nicht nur den FC Basel feiern, sondern auch auf die bevorstehende Frauen-EM einstimmen. Im Mittelpunkt steht jedoch ein männlicher Fussballspieler – und nicht etwa eine Frau. Das liege laut Komponist Moritz Eggert daran, dass das Stück ursprünglich ein Oratorium aus dem Jahr 2006 ist, das nun für Basel neu adaptiert wurde. Entstanden ist es damals im Rahmen der Fussball-WM in Deutschland. Auch wenn es sich nicht explizit um ein «Frauen-Oratorium» handle, stehe letztlich die gegenseitige Anerkennung im Sport im Vordergrund, erklärt Eggert. Und: «Am Ende sind es die Frauen, die das Siegestor schiessen», verrät er.

«Der 7. Himmel – ein Fussballoratorium für Basel» wird am 22. und 27. Mai 2025 im Stadtcasino Basel uraufgeführt. Entstanden ist es in Kooperation mit dem FC Basel 1893 und der Host City Uefa Women’s Euro 2025.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.05.2025 07:09

Sonnenliebe

Wird eine spannende Erfahrung und ich freue mich schon darauf.

2 0
23.05.2025 04:45

pserratore

Tolle Sache ⚽️❤️‍🔥💙

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.