
Heute ist wieder Frauenstreik
Baseljetzt
Am 14. Juni findet der Frauenstreik in der Schweiz statt. Zu grösseren Demonstrationen kommt es in den 20 grössten Schweizer Städten. Auch in Basel wird gestreikt.
In der ganzen Schweiz gehen am Mittwoch Frauen zum Streik auf die Strasse. In den 20 grössten Städten rufen die feministischen Streikkollektive zu Demonstrationen auf. Daneben sind in zahlreichen Städten und Gemeinden diverse Veranstaltungen geplant.
Die grösseren Demonstrationen in den Städten finden am späteren Nachmittag statt, wie die Kollektive im Vorfeld mitteilten. Neben den Frauen sind Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans, agender und queere Personen (FLINTAQ) zu den Kundgebungen und Aktionen aufgerufen.
Gesamtschweizerische Aktionen
Einige Aktionen laufen gesamtschweizerisch. So ist für 10:46 Uhr eine Manifestation gegen die Ungleichheit bei den Renten vorgesehen. Gemäss den Streikkollektiven arbeiten die Frauen die ersten 2 Stunden und 46 Minuten des Arbeitstags im Gegensatz zu den Männern nicht für ihre Renten.
Bei der zweiten landesweiten Aktion um 13.33 Uhr protestieren die Frauen, weil sie ab dann wegen Ungleichheiten kein Einkommen mehr haben. Grund sind die gratis erbrachte Pflege- und Versorgungsarbeit und die Teilzeitarbeit. Dazu gibt es auch eine Kundgebung auf dem Bundesplatz. Frauen erzielen im ganzen Arbeitsleben den Angaben zufolge 43 Prozent weniger Einkommen als Männer
Um 15:42 Uhr arbeiten die Frauen gemäss den Kollektiven wegen der Lohnungleichheit von 18 Prozent gratis. Zu diesem Zeitpunkt wollen die Streikenden Lärm machen. Die Demonstrationen in den grösseren Städten starten zwischen 16:30 und 18 Uhr. Am Abend finden feministische Feste und Konzerte statt.
Auch in den beiden Basel wird gestreikt
In Basel-Stadt versammeln sich die Streikenden um 10:30 Uhr auf dem Theaterplatz.
Im Baselbiet beginnt das Programm bereits um 11:00 Uhr mit Reden. Treffpunkt ist die Rathausgasse Liestal. Besammlung für den Streik ist um 16:00 Uhr am Bahnhof Basel SBB. Die Demo beginnt um 17:30 Uhr beim Theaterplatz Basel.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sprissli
Oh je die As….😜😜ist natürlich auch dabei,due sollte eigentlich lieber bei Ihrem selber gemachten Putscher, Tyrann,Diktator gekaufter Präsident demonstrieren,naja dort ist diese 😜halt nicht erwünscht,ach ja nach der Demo behauptet Sie und fue Züricher dann wieder Sie sei sexuelle Belästigt worden,so ne frage wär wil diese schon 👎👎
Basilgarrad
Das ist eine Demo kein Streik. Ein Streik heisst, dass ich meine Arbeit niederlege.
Nestor1
Naja, diese Wyber kennen sowieso fen Unterschied nicht. Solche die gescheiter in ihrer Heimat demonstrieren sollten, getrauen sich dort nicht ( dort hätte ich sogar noch Verständnis), aber hier bei uns eine grosse Klappe und nichts dahinter. zurück mit denen. Punkt