
In Binningen wird über «Feuerwerk mit Augenmass» abgestimmt
Baseljetzt
In Binningen kommt es zu einer Abstimmung über die strengere Regulierung von Feuerwerk. An die Urne kommen zwei Begehren: die Volksinitiative «Feuerwerk mit Augenmass» und ein Gegenvorschlag des Gemeinderates.
In Binningen soll der Umgang mit Feuerwerk strenger reguliert werden. Das verlangt die Volksinitiative «Feuerwerk mit Augenmass». Am Montagabend hat der Binninger Einwohnerrat dem Gegenvorschlag des Gemeinderates zum Begehren des Initiativkomitees «Feuerwerk mit Augenmass» mit Änderungen zugestimmt. Der Einwohnerrat unterstellt die Initiative «Feuerwerk mit Augenmass» der Urnenabstimmung, wie den Beschlüssen des Einwohnerrats zu entnehmen ist.
Der Einwohnerrat stellt der formulierten Volksinitiative «Feuerwerk mit Augenmass» den formulierten Gegenvorschlag gegenüber und unterbreitet beide Vorlagen den Stimmberechtigten zur Abstimmung. Werden sowohl der Gegenvorschlag als auch die Volksinitiative «Feuerwerk mit Augenmass» angenommen werden, soll die Stichfrage entscheiden.
Der Einwohnerrat empfehle den Stimmberechtigten, die Volksinitiative «Feuerwerk mit Augenmass» abzulehnen und den Gegenvorschlag hingegen anzunehmen.
Standort Robi-Spielplatz
Der Binninger Einwohnerrat bittet ausserdem den Gemeinderat, in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Zoos Basel und des Robi-Spielplatzes zu prüfen, inwiefern eine Integration des Robi-Spielplatzes in das Areal des Zollis umgesetzt werden könne. Anstelle einer kompletten Verlagerung des Spielplatzes an einen separaten Standort.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Das ist richtig und auch sinnvoll, Feuerwerk sind für Mensch und Tier, für die Natur eine grosse Belastung und gehören sowiso in der ganzen Schweiz verboten.
spalen
feuerwerke sind unnötig! gut, dass diese vorlage vors volk kommt!