Neue Attraktionen
Basel-Stadt

In zehn Tagen geht’s los: Basel ist bereit für die Herbstmesse

16.10.2024 11:59 - update 16.10.2024 16:34
Shahed Staub

Shahed Staub

Am 26. Oktober beginnt die Basler Herbstmesse mit fast 500 Attraktionen, darunter 33 Neuheiten. Im Rahmen der Kampagne «Mäss with me!» wird der «Goldene Jeton» verlost, der Gratisfahrten ermöglicht.

In zehn Tagen startet die Basler Herbstmesse. Wie in einer Medienmitteilung zu vernehmen ist, erwartet die Besucher:innen dieses Jahr etwa 470 Attraktionen und Stände – darunter auch 33 Angebote, die erstmals präsentiert werden. Im Rahmen der neuen Werbekampagne «Mäss with me!» wird zudem der «Goldene Jeton» verlost: Die Gewinnerfamilien dürfen sich auf Gratisfahrten auf allen Bahnen am ersten Wochenende der Messe freuen.

Neue Geisterbahn und Honiglöffel

Folgend eine kleine Auswahl der neuen Attraktionen: Der «Spuk», ein Geistercoaster auf der Rosentalanlage, vereint die Elemente einer Geisterbahn und einer Achterbahn mit drehenden Gondeln, Geistern und Gestalten. Das 85 Meter hohe Kettenkarussell «Aeronaut» ermöglicht den Besucher:innen auf dem Kasernenareal den Traum vom Fliegen. Eine weitere Neuheit ist das «Air Jump», welches mit seinen zwölf Gondeln sowohl horizontal als auch vertikal schwingt und den Mitfahrenden immer wieder ein Gefühl des freien Falls vermittelt.

Hervorzuheben unter den Verpflegungsständen ist das «Food Tram»: Hier werden gefüllte Toasts mit vegetarischen Optionen, sowie Rindfleischbaguettes angeboten. Für die süssen Gelüste kann im «the honey spoon» ein Honiglöffel aus der Fernsehsendung «Höhle der Löwen» gekostet werden.

Wer sich für den «Goldenen Jeton» bewerben und von Gratisfahrten sowie einer Übernachtungsmöglichkeit in Basel profitieren möchte, kann dies bis zum 17. Oktober tun.

Depotsystem für Petflaschen

Neu wird die Abgabe von Petflaschen auf den Arealen rund um das Messezentrum mit einem Depotsystem belegt. Das hat für die Standbetreiber einen Mehraufwand zur Folge, wie Standortmarketing-Leiter Christoph Bosshardt sagte. Es sei aber eine Reaktion darauf, dass die Recyclingquote in den vergangenen Jahren unbefriedigend gewesen sei.

Die Herbstmesse wird am 26. Oktober um 12:00 im Turm der Martinskirche eingeläutet und dauert bis am 10. November – auf dem Petersplatz mit seinen Handelsständen bis am 12. November. Erwartet werden rund eine Million Besucherinnen und Besucher aus der der gesamten Schweiz und dem angrenzenden Ausland.

Viele Jahre lang schrieb die Basler Herbstmesse das Prädikat älteste Schweizer Messe auf die Fahnen. Seit einigen Jahren nimmt nun aber die Luzerner Herbstmesse diesen Rang für sich in Anspruch. Die Basler Verantwortlichen wollen sich nach eigenen Angaben nicht auf ein Geplänkel einlassen. Basel könne aber nach wie vor für sich in Anspruch nehmen, die älteste Vergnügungsmesse zu beherbergen, weil die Luzerner Messe anfänglich eine reine Handelsmesse gewesen sei, hiess es. (shs/sda)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

17.10.2024 07:00

Thomy

Jo bald isch z Basel wieder Mäss mit de kulinarische Bsunderhaite e scheeni Zyt in unserer Stadt

1 0
17.10.2024 03:12

pserratore

🥳🎠🎢🎡🌭🫕🌯

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.