Initiative will weniger Stellenwachstum in Baselbieter Verwaltung
©Bild: Keystone
Kostensenkung
Baselland

Initiative will weniger Stellenwachstum in Baselbieter Verwaltung

08.08.2024 12:09 - update 08.08.2024 15:14

Baseljetzt

In der Baselbieter Verwaltung sollen nur noch begrenzt neue Stellen geschaffen werden können. Die Jungfreisinnigen Baselland haben am Donnerstag die «Kostensenkungs-Initiative» lanciert.

Die Initiative verlangt unter anderem, dass die Anzahl der Mitarbeitenden des Kantons Basel-Landschaft das Verhältnis eines Vollzeitäquivalent auf 67 Einwohnerinnen und Einwohner nicht übersteigen darf. Andernfalls habe der Regierungsrat Massnahmen zu ergreifen, heisst es im Initiativtext. Gemäss Mitteilung der Jungfreisinnigen kommt derzeit eine kantonale Vollzeitäquivalent-Stelle auf 62 Einwohnerinnen und Einwohner.

Die Baselbieter Jungfreisinnigen bezeichnen den Finanzhaushalt des Kantons Baselland in ihrer Mitteilung als «desolat.» Die «endlose Schaffung» von neuen Stellen in der kantonalen Verwaltung trage zu dieser «prekären Situation» bei, weshalb es ein gesundes Wachstum bei den Vollzeitäquivalent-Stellen in der kantonalen Verwaltung brauche.

Der Kanton Baselland zählte gemäss Jahresrechnung 2023 insgesamt 4941,6 Vollzeitäquivalent-Stellen. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

08.08.2024 13:52

spalen

wenn arbeit vorhanden ist, die erledigt werden muss, müssen halt auch menschen da sein, diese zu machen. zudem, lieber angestellt beim kanton als arbeitslos

2 0
08.08.2024 11:26

Brunoe

…aber nacher reklamieren wenn gewisse Dinge nicht rechtzeitig erledigt werden – da sind diese Typen Weltmeister…

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.