Italienisches Kunstflugzeug stürzt ab und tötet fünfjähriges Mädchen
©Bild: Youtube
Flugzeugabsturz
International

Italienisches Kunstflugzeug stürzt ab und tötet fünfjähriges Mädchen

16.09.2023 20:30 - update 18.07.2025 19:57

Baseljetzt

Beim Absturz eines Flugzeugs der italienischen Kunstflugstaffel bei Turin ist nach Medienberichten ein fünfjähriges Mädchen tödlich verletzt worden. Der Pilot der Maschine konnte sich retten.

Der Pilot konnte sich rechtzeitig mit seinem Fallschirm aus dem Flugzeug katapultieren, meldete die Nachrichtenagentur Ansa am späten Samstagnachmittag. Zwei Erwachsene sowie ein neunjähriger Junge wurden zudem verletzt und mit Verbrennungen in Turiner Krankenhäuser eingeliefert. Bei der Toten handelt es sich den Angaben zufolge um die Tochter der beiden Erwachsenen.

Bei einer Probe der Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe für einen Auftritt anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Luftwaffe am Sonntag stürzte das Flugzeug kurz nach dem Start ab. Auf einem Video in sozialen Medien war zu sehen, wie sich das Flugzeug von seiner Formation trennt und mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Landebahn fliegt. Kurz vor der Bodenberührung springt der Pilot mit seinem Fallschirm heraus und das Flugzeug geht in Flammen auf.

Ursache des Absturzes

Einer ersten Rekonstruktion zufolge traf ein brennendes Teil des Flugzeugs das Auto der Familie, das auf einer nahe gelegenen Landstrasse fuhr, berichteten italienische Medien am Abend. Die genauen Umstände des Vorfalls sind bislang unklar.

Die Turiner Zeitung «La Stampa» berichtete allerdings, dass die Maschine womöglich mit einem Vogelschwarm kollidiert sei und der Pilot deswegen die Kontrolle über das Flugzeug verloren haben könnte (sda/isr).

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.