Das sind die krassesten Brücken der Welt
©Bilder: Unsplash / Montage: Baseljetzt
Bauwerke
Unterhaltung

Das sind die krassesten Brücken der Welt

27.08.2023 11:02 - update 27.08.2023 13:29
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Das Debakel um die Margarethenbrücke beschäftigt die Stadt Basel seit Wochen. Zeit also, um andere Brücken – die acht krassesten der Welt – etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Hussaini-Brücke in Pakistan

Sie gilt als die gefährlichste Brücke der Welt: die Hussaini-Brücke. Sie überquert in Pakistan den Hunza-Fluss. Aus alten Holzbrettern und Seilen wurde sie von Einwohnern der Dörfer rund um den Fluss provisorisch gefertigt. Man braucht also viel Mut, um die Hussaini-Brücke zu überqueren.

Das sind die krassesten Brücken der Welt
Die Hussaini-Brücke gilt als gefährlichste Brücke der Welt. Bild: Unsplash

Ponte Vecchio in Italien

Es ist die älteste und schönste Brücke in Florenz: Die Ponte Vecchio lädt mit ihren kleinen Läden und Galerien zum Verweilen ein. Die Bauten überragen die Rückseite der Brücke und erinnern an Balkone. Fertiggestellt wurde die Brücke über dem Arno im Jahr 1345. Sie gilt als eine der ältesten Segmentbogenbrücken.

Das sind die krassesten Brücken der Welt
Läden und Galerien säumen die Ponte Vecchio in Florenz. Bild: Unsplash

Akashi-Kaikyo-Brücke in Japan

Sie wurde nach dem Vorbild der Golden Gate Bridge von San Francisco gebaut und hält seit 1998 den Rekord als längste Hängebrücke der Welt. Die Akashi-Kaikyo-Brücke hat eine Länge von 3’911 Metern und verbindet in Japan die Hauptinsel Honshu mit der Insel Awaji-shima.

Das sind die krassesten Brücken der Welt
Die längste Hängebrücke der Welt ist in Japan zu finden:Bild: Unsplash

Cau Vang in Vietnam

Die Cau Vang (Deutsch: Goldene Brücke) ist eine 150 Meter lange Fussgängerbrücke in Vietnam. Sie besteht aus Fiberglas und Stahlgeflecht. Zwei Steinhände scheinen die Brücke zu stützen. Die Cau Vang bietet eine schöne Aussicht auf die Landschaft und verbindet eine Seilbahn mit den Gartenanlagen eines Berghotels.

Das sind die krassesten Brücken der Welt
Zwei riesige Steinhände «tragen» die Brücke.Bild: Unsplash

Helix-Brücke in Singapur

Die Helix-Brück in Singapur wurde 2010 eröffnet und ist eine 280 Meter lange Fussgängerbrücke. Sie ist der Doppelhelix-Struktur der DNA nachempfunden. Besonders eindrucksvoll ist die Helix-Brücke nachts, wenn sie farbig leuchtet. Im Jahr der Eröffnung gewann die Brücke die Auszeichnung «Weltbestes Verkehrsgebäude» bei den World Architecture Festival Awards.

Ponte Tibetano in Italien

Die Ponte Tibetano in Claviere ist nichts für schwache Nerven! Mit 544 Metern ist sie die längste Tibetische Brücke weltweit. Sie schwebt in 30 Metern Höhe und die Tritte aus Metall haben grosse Abstände. In den Sommermonaten können Mutige die Brücke begehen.

Bixby Creek Bridge in den USA

Die Brücke im Art-Déco-Stil an der kalifornischen Küste ist 79 Meter hoch. Sie ist damit eine der höchsten Brücken ihrer Art. Sie wurde 1932 eröffnet und führt über den Grund einer Schlucht. Die Bixby Creek Bridge ist ein äusserst beliebtes Fotomotiv – mit einem Panorama, das von der steilen, brüchigen Felsküste zum rauen Pazifik reicht.

Das sind die krassesten Brücken der Welt
Ein beliebtes Fotomotiv: die Bixby Creek Bridge.Bild: Unsplash

Lebende Brücken von Meghalaya in Indien

Brücken wie aus einem verwunschenen Märchen: Zum Bau der Lebenden Brücken von Meghalaya verwenden die Mitglieder des Stamms der Khasi die Wurzeln des Gummibaums. Sie lassen diese in gewünschte Richtungen wachsen, sodass Brücken entstehen. Die Lebenden Brücken sind sehr haltbar und widerstandsfähig. Einige sind schon über 100 Jahre alt.

Das sind die krassesten Brücken der Welt
Wie in einem Märchen: die Lebenden Brücken von Meghalaya.Bild: Unsplash

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.