
Grosse Enttäuschung im Final: Jason Joseph scheitert an der ersten Hürde
Baseljetzt
Jason Joseph scheitert im Hürdensprint-Final in Tokio: Kurz nach dem Start bricht der Basler ab und springt nicht über die erste Hürde, er wisse selber nicht wieso. Der US-Amerikaner Tinch wird Weltmeister.
«Ich weiss nicht einmal, weshalb ich die erste Hürde nicht genommen habe und was das Problem war», sagte der Basler Jason Joseph nach dem Lauf gegenüber SRF. «Es ist schwierig, zu fassen, was gerade passiert ist», fuhr er fort. Nach einer zweiten Betrachtung meint Joseph, er hätte einfach durchziehen müssen, denn der Start sei eigentlich gut gewesen. Vielleicht sogar zu gut: «Ich weiss gar nicht so richtig, wie es sich anfühlt gut aus dem Start zu kommen. Da fehlt mir noch die Erfahrung», bilanziert Joseph.
Eigentlich gute Vorzeichen
Jason Joseph ist alles andere als ein Grossmaul, doch ist er keiner, der um den heissen Brei herumredet. Von daher machte der 26-jährige Basler keinen Hehl daraus, dass er nach Tokio gereist ist, um eine Medaille zu gewinnen. Und eine solche schien auch möglich zu sein angesichts der bisherigen Leistungen in dieser Saison. Er egalisierte zweimal seinen Schweizer Rekord von 13,07 Sekunden und gewann in Rom zum ersten Mal ein Meeting der Diamond League. Im Halbfinal lief er 13,18 Sekunden.

Mit seiner Bestzeit hätte Joseph in Tokio eine Medaille gewonnen. Hinter dem seiner Favoritenrolle gerecht gewordenen Amerikaner Cordell Tinch (12,99) komplettierten die Jamaikaner Orlando Benett und Tyler Mason mit 13,08 respektive 13,12 Sekunden das Podest.
Joseph stand schon vor zwei Jahren in Budapest im WM-Final – als erster Schweizer Sprinter überhaupt. Auch damals erlebte er mit dem 7. Platz eine Enttäuschung. Diesmal war für ihn das Rennen schon vor der ersten Hürde zu Ende. Deshalb muss er weiter auf seine erste Medaille auf Weltniveau warten. Im vergangenen Jahr gewann er an der EM-Bronze, nachdem er 2023 Hallen-Europameister über 60 m Hürden geworden war.
Grosser Abwesender im Final war der Amerikaner Grant Holloway. Der Olympiasieger von Paris und Goldmedaillengewinner der vorangegangenen drei Weltmeisterschaften scheiterte in den Halbfinals. (sda/kah)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Jason tut mir leid.
Thomy
Schade