Jetzt doch: Basler Regierung hisst Israel-Flagge am Rathaus
©Bild: Baseljetzt
Krieg
Basel-Stadt

Jetzt doch: Basler Regierung hisst Israel-Flagge am Rathaus

10.10.2023 11:50 - update 11.10.2023 06:17

Baseljetzt

Teile der Politik fragten sich, weshalb es so lange dauerte – nun hängt sie am Rathaus: die Israel-Flagge. Die Basler Regierung bekundet damit ihre Anteilnahme gegenüber den Opfern der Gewalteskalation.

Seit Samstag herrscht im Nahen Osten Krieg. Ein Grossangriff auf Israel durch die radikalislamische Hamas zog eine heftige Gegenreaktion durch Israel nach sich. Die Gewalt forderte bereits unzählige Todesopfer.

Der Kanton Basel-Stadt drückt nun seine Anteilnahme gegenüber den Opfern «des schrecklichen Terroranschlags auf Israel» und deren Angehörigen aus: seit Dienstagvormittag hängt am Rathaus eine israelische Flagge.

Kritik aus der Politik

Nach Meinung einiger Basler Politiker:innen liess die Solidaritätsbekundung aber zu lange auf sich warten: Die Basler SVP hatte am Montag die Basler Regierung für ihr Zögern kritisiert und sie aufgefordert, am Rathaus eine Israel-Flagge zu hissen.

Die Basler Regierung entgegnet die Kritik: Der Regierungsrat habe sich am Montag klar positioniert und «den schrecklichen Terrorangriff der Hamas auf Israel verurteilt», schreibt Regierungssprecher Marco Greiner auf Anfrage von Baseljetzt. «Was das Aushängen der israelischen Fahne anbelangt, war der Regierungsrat noch im Austausch mit anderen Städten, er hat das Statement von Bundesrat Cassis am gestrigen Nachmittag verfolgt und auch die Entwicklungen in Israel und im Gazastreifen». Am Dienstag sei der Regierungsrat zum Schluss gekommen, «die Fahne im Gedenken an die Opfer der schrecklichen Anschlags und Ihrer Angehörigen rauszuhängen», heisst es im Statement der Regierung weiter. (daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.