Jugendliche und Senioren der Region Basel nutzen U-Abo am meisten
©Bild: Keystone
ÖV
Region

Jugendliche und Senioren der Region Basel nutzen U-Abo am meisten

11.11.2025 10:58

Baseljetzt

Jugendliche und Pensionierte nutzen das U-Abo des Tarifverbundes Nordwestschweiz (TNW) am meisten. Im Kanton Basel-Stadt haben gemäss dem Statistischen Amt 33 Prozent aller Jugendlichen ein solches Abo sowie 37 Prozent der Pensionierten.

Im Jahresdurchschnitt haben 57’000 Personen, die im Stadtkanton wohnen, ein Umweltschutz-Abonnement. Erwachsene im Alter von 25 bis 64 halten 54 Prozent aller U-Abos. Im Verhältnis zur Bevölkerung gesetzt sind jedoch Jugendliche und Senioren die intensivsten Nutzerinnen und Nutzer, wie das Amt für Statistik auf seiner Website publik machte.

U-Abo ist auf dem Land weniger gefragt

Es zeigt sich auch ein Unterschied zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. In Basel haben 30 Prozent aller Bewohnerinnen und Bewohner ein U-Abo und in Liestal 25 Prozent. Je weiter eine Gemeinde von Basel entfernt liegt, desto seltener wird das U-Abo genutzt, wie es in der Publikation heisst.

Die niedrigsten Werte finden sich in den TNW-Randgebieten, zum Beispiel in der Fricktaler Gemeinde Schwaderloch mit nur 2 Prozent.

Auch innerhalb der ländlichen Gegenden finden sich Unterschiede zwischen den Altersgruppen. So besitzen in der kleinen Gemeinde Nusshof 86 Prozent der Jugendlichen ein U-Abo. (sda/vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.11.2025 16:04

Hoschi

Ein gratis U-Abo für alle wäre sinnvoll.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.