Kanton testet erste E-Baustelle in der Hegenheimerstrasse
©Symbolbild: Keystone
Pilotprojekt
Basel-Stadt

Kanton testet erste E-Baustelle in der Hegenheimerstrasse

22.08.2025 10:22 - update 22.08.2025 11:01
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Am Montag fahren in der Hegenheimerstrasse elektrische Bagger, Radlader und Dumper auf. Diese kommen beim Umbau der Recycling-Sammelstelle zum Einsatz. Dort testet das Basler Bau- und Verkehrsdepartement die erste E-Baustelle.

Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt (BVD) startet am kommenden Montag einen Pilotversuch, um die aktuellen Möglichkeiten der Elektrifizierung von Baustellen zu analysieren. Dass sich CO2-emissionsfreie Baustellen im Kanton etablieren, ist Teil der kantonalen Klimaschutzstrategie. Derzeit verursachen die eingesetzten Baumaschinen 1,5 Prozent der gesamten CO2-Emissionen und 4,5 Prozent der gesamten Stickoxid-Emissionen im Kanton. Ab 2037 sollen die Baustellen in Basel-Stadt gar kein CO2 mehr ausstossen.

Werkstoff-Anlage wird zur E-Baustelle

An der Hegenheimerstrasse wird nun erstmals eine E-Baustelle getestet, wie das BVD mitteilt. Die dort bestehende oberirdische Wertstoff-Sammelstelle soll in eine unterirdische umgebaut werden. Dabei kommen elektrifizierte Baumaschinen zum Einsatz. Die für das Pilotprojekt benötigten Maschinen hat der Kanton gemietet. Sie sollen weniger Abgase und Lärm verursachen.

Zum Laden des elektrischen Baugeräts wird ein Lagerplatz mit geeigneter Infrastruktur zwischen Nonnenweg und Spalenring dienen, wie es weiter heisst.

Mit dem Versuch will das BVD Erkenntnisse über die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für E-Baustellen gewinnen. Als Vergleich dient der Bau einer weiteren unterirdischen Wertstoff-Sammelstelle am St. Johann-Platz, bei dem herkömmliche Dieselmaschinen eingesetzt werden. Der Pilotversuch ist Teil eines Forschungsprojekts der Hochschule Luzern.

Die E-Baustelle an der Hegenheimerstrasse läuft bis Ende Oktober 2025. Nach Abschluss des Pilotversuchs will der Regierungsrat über die weitere Umsetzung von E-Baustellen entscheiden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.08.2025 02:45

pserratore

Interessanter Pilotversuch!

0 0
23.08.2025 07:07

Borki74

top👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.