Katja Christ wird bald ins Nationalrats-Präsidium aufsteigen
©Bilder: Keystone
Grünliberale
Politik

Katja Christ wird bald ins Nationalrats-Präsidium aufsteigen

11.09.2024 16:00
David Frische

David Frische

Die Grünliberalen haben Katja Christ für die Wahl zur 2. Vizepräsidentin des Nationalrats nominiert. Da die Wahl Formsache ist, dürfte die Baslerin in zwei Jahren Nationalratspräsidentin werden.

«Die Grünliberalen präsentieren dem Nationalrat mit der Basler Anwältin eine hervorragende Kandidatin», schreibt die Grünliberale Partei (GLP) Schweiz am Mittwoch in einer Medienmitteilung. Die Grünliberale Fraktion habe sich am Dienstag einstimmig für Katja Christ ausgesprochen. Die 52-Jährige politisiert seit 2019 für den Kanton Basel-Stadt im Nationalrat. Christ ist zudem Vizepräsidentin der GLP Schweiz. Sie ist aktuell Mitglied der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) und der Gerichtskommission.

«Ich freue mich riesig über das Vertrauen, das mir unsere Fraktion entgegenbringt. Es wäre mir eine grosse Ehre als 2. Vizepräsidentin den Rat unterstützen zu dürfen», sagt die frühere Präsidentin der Basler Kantonalpartei. «Es reizt mich sehr, unserem Land in dieser Funktion zu dienen.»

In zwei Jahren wohl Nationalratspräsidentin

Freuen dürfte sich Christ auch auf die darauffolgenden Jahre. Denn mit ihrer Wahl zur 2. Vizepräsidentin des Nationalrats, die als Formsache gilt, ist klar, dass Christ im folgenden Jahr Vizepräsidentin und in zwei Jahren Präsidentin des Nationalrats sein wird.

Für die GLP wird Christ die erste Vertreterin im Ratspräsidium sein. Mit Eric Nussbaumer (SP) präsidiert aktuell ein Vertreter aus dem Baselbiet den Nationalrat.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

12.09.2024 16:02

Sonnenliebe

👏👏

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.