Kritik am Basler Kulturleitbild: «Fasnacht wird nur in einem Nebensatz erwähnt»
©Bild: Keystone/Telebasel
Felix Rudolf von Rohr
Fasnacht

Kritik am Basler Kulturleitbild: «Fasnacht wird nur in einem Nebensatz erwähnt»

29.01.2025 18:02 - update 29.01.2025 18:30
Leonie Fricker

Leonie Fricker

Die Basler Fasnacht kommt im Kulturleitbild, das der Kanton derzeit für die kommenden Jahre erarbeitet, zu kurz. Dieser Ansicht ist eine Gruppe rund um den früheren Comité-Obmann Felix Rudolf von Rohr.

Der Regierungsrat steht vor der Aufgabe, die kulturpolitischen Ziele für die kommenden sechs Jahre zu definieren. Das derzeit gültige Konzept, das noch aus der Feder der ehemaligen Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann stammt, umfasst rund 80 Seiten. Darin werde der Basler Fasnacht jedoch zu wenig Beachtung geschenkt, kritisiert Felix Rudolf von Rohr.

Felix Rudolf von Rohr, ehemaliger Comité-Obmann und früherer Grossratspräsident, bringt seine Unzufriedenheit zum Ausdruck. «Die Fasnacht wird lediglich in einem Nebensatz erwähnt – das ist peinlich», so Rudolf von Rohr gegenüber Baseljetzt. Immerhin gehört der bedeutendste Kulturanlass des Kantons seit 2017 zum UNESCO-Weltkulturerbe. «Es ist das Kulturereignis, das mit Abstand die meisten Menschen betrifft», ergänzt er. Deshalb fordert er eine angemessene Berücksichtigung der Fasnacht im neuen Kulturleitbild.

Auch eine Gruppe namhafter Fasnachts-Enthusiasten, zu der unter anderem Erik Juillard, Christian Platz und Emil Steinberger gehören, schliesst sich diesem Anliegen an. Gemeinsam haben sie einen Brief verfasst, der an Regierungspräsident Conradin Cramer adressiert ist. Ihre Forderung: Die Fasnacht müsse im kantonalen Kulturleitbild stärker gewichtet werden.

Leitbild ist noch nicht in trockenen Tüchern

«Der Kanton soll die Fasnacht nicht nur wertschätzen, sondern auch aktiv etwas dafür tun», betont Rudolf von Rohr. Dabei geht es den Unterzeichnenden nicht primär um finanzielle Unterstützung, sondern vielmehr um strukturelle Massnahmen. Dazu zählen unter anderem der Ausbau von Proberäumen für Fasnachts-Cliquen sowie Räumlichkeiten für Laternenmaler und -malerinnen. Ein weiteres Anliegen ist die Förderung des Trommelns und Pfeifens, die im Musikschulgesetz verankert werden soll.

Das Kulturleitbild für die kommende Periode ist noch nicht in trockenen Tüchern. Es wird derzeit von der zuständigen Abteilung Kultur erarbeitet und soll voraussichtlich in der ersten Hälfte des laufenden Jahres in die Vernehmlassung gehen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

30.01.2025 05:25

pserratore

👍

2 2
29.01.2025 23:11

Thomy

Felix R von Rohr hat vollkommen recht und bin froh das wir so aufmerksame und engagierte Menschen wie er einer ist es in unserer Stadt noch gibt.
👍Danke Felix

6 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.