Kurioser TikTok-Trend: Männer rasieren sich Wimpern für mehr Männlichkeit
©Bild: KI-Generiert
Social Media
Lifestyle

Kurioser TikTok-Trend: Männer rasieren sich Wimpern für mehr Männlichkeit

18.02.2025 12:28 - update 18.02.2025 17:23
Jeremy Goy

Jeremy Goy

Seit Wochen sorgt ein Trend auf TikTok für Aufsehen. Männer rasieren sich die Wimpern, um maskuliner zu wirken. Die Meinungen dazu gehen auseinander.

Nach den Trends «Give Me My Money», «Tortilla Slap Challenge» und etlichen Tanz-Trends folgt nun der nächste. Seit mehreren Wochen machen Videos von Männern, die sich die Wimpern abrasieren, die Runde. Die Videos haben teilweise bereits knapp 11 Millionen Aufrufe auf TikTok und werden heiss diskutiert.

@ferhat.ceylan3

Kirpik Kesimiyle Yeni Bir Görünüm 💈✂️ #kirpikkesme #berber #kuaför

♬ orijinal ses – ferhat.ceylan3

Es ist ein Trend, der bei vielen für Stirnrunzeln sorgt. Die meisten User im Netz halten nichts davon: «Es bricht mir das Herz, wenn ich das sehe», «Du schneidest das ab, wofür ich Geld bezahlen würde, um es zu haben» und «Omg, ich kann es nicht fassen.» Laut Nau sei der Trend in Schweizer Coiffeur-Saloons jedoch noch nicht ausgeprägt verbreitet.

Unterschätzte Schutzfunktion der Wimpern

Was viele vielleicht gar nicht wissen: Augenwimpern erfüllen wichtige Schutzfunktionen für die Augen. Sie schützen die Augen vor Staub, Schweiss und kleinen Fremdkörpern. Wenn dieser Schutz weg ist, kann es einfacher zu Infektionen kommen. Zudem können die abrasierten Wimpern einfach ins Auge gelangen und so Verletzungen verursachen. Immerhin: Die Wimpern sollten nach 30-45 Tagen wieder vollständig nachgewachsen sein.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.02.2025 13:59

Hampe56

Dachschaden!

4 0
18.02.2025 12:19

pserratore

KRANK!

5 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.