
Luzern holt 0:2 auf, St. Gallen gewinnt in Bern
Baseljetzt
Luzern erkämpft nach 0:2-Rückstand gegen Lausanne-Sport ein 2:2 – der Ausgleich fällt in der 90. Minute. St. Gallen siegt erstmals seit über 20 Jahren in der Super League bei den Young Boys.
Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit (0:0) wurden die Fans in Luzern nach der Pause für ihr Kommen belohnt. Lausanne ging dank einem Treffer von Nicky Beloko (53.) und einem unglaublichen Eigentor von Pius Dorn (74.) 2:0 in Führung. Doch die Luzerner belohnten sich für ihre Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.
In der 84. Minute verkürzte Kevin Spadanuda mit einem Schlenzer auf 1:2, ehe dem eingewechselten lettischen Verteidiger Andrejs Ciganiks sechs Minuten später mit einem herrlichen Linksschuss in die rechte obere Torecke der viel umjubelte Ausgleich gelang. Dieser ging absolut in Ordnung, da die Luzerner mehr fürs Spiel taten.
Somit muss Lausanne weiter auf den ersten Auswärtssieg in der laufenden Meisterschaft warten. Derweil gelang den Zentralschweizern im achten Heimspiel in Folge kein Sieg (fünf Niederlagen). Gegen Lausanne blieb Luzern zum achten Mal in Serie ungeschlagen, wobei es zum fünften Mal ein Unentschieden gab.
St. Gallens Coup in Bern
Lukas Görtler sicherte dem FC St. Gallen das seltene Erfolgserlebnis in Bern. Der Captain traf in der 87. Minute mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze zum entscheidenden 2:1, nachdem Chris Bedia kurz zuvor für YB ausgeglichen hatte.
Die Berner, die zuvor in der Meisterschaft 19 Heimspiele ohne Niederlage aneinandergereiht hatten, vergaben in der 16. Minute das mögliche 1:0 mit einem Penalty: Christian Fassnacht scheiterte an FCSG-Goalie Lawrence Ati Zigi. Das 1:0 fiel schliesslich in der 55. Minute durch Tom Gaal für den FC St. Gallen.
Zusammen mit Basel (3:0 gegen Winterthur) bleibt St. Gallen mit einem Punkt Rückstand erster Verfolger des FC Thun (3:1 gegen Servette). Die weiteren Teams in den Top 6 nach 9 Runden sind das vier Punkte hinter Thun liegende YB, Sion und der FC Lugano, der am Samstag mit dem 1:0 gegen den FC Zürich den dritten Sieg in Folge feierte. (sda/shs)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hoschi
Wir haben gewonnen, das war wichtig auch gegen den Letzten.
pserratore
❤️💙