
Mindestlöhne im Gastgewerbe steigen
Baseljetzt
Im Gastgewerbe werden die Mindestlöhne im Jahr 2024 angehoben. Dies haben die Sozialpartner vereinbart. Konkret wird die Teuerung auf allen Mindestlohnstufen ausgeglichen.
Zusätzlich steigen die monatlichen Mindestlöhne real um fünf Franken. Der Teuerungsausgleich wird auf Basis der Septemberprognose 2023 berechnet, wie die Sozialpartner am Mittwoch mitteilten. Auf Arbeitnehmerseite sind dies Hotel & Gastro Union, Syna und Unia, auf der Arbeitgeberseite Gastrosuisse, Hotelleriesuisse sowie die Swiss Catering Association SCA.
Die Mindestlöhne im Gastgewerbe sind nach absolvierten Aus- und Weiterbildungen abgestuft. Für Ungelernte betrug der Mindestlohn im laufenden Jahr 3582 Franken. Für Angestellte mit Berufsprüfung waren es 5108 Franken. Der Mindestlohn für Praktikanten und Praktikantinnen betrug 2303 Franken.
Zusätzlich zu den beschlossenen Mindestlohnerhöhungen läuft laut Mitteilung auch das im Jahr 2010 gestartete Aus- und Weiterbildungsprojekt weiter. Dieses finanzierte zuletzt 48 Angebote und vergütete zudem für einen Grossteil der Kurse Lohnkostenersatz an die Betriebe. (sda/mei)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise