Mit Polizei-Quittungen gegen Racial Profiling? Baselbieter Landrat sagt Nein
©Bild: Keystone
Debatte
Politik

Mit Polizei-Quittungen gegen Racial Profiling? Baselbieter Landrat sagt Nein

28.11.2024 16:51

Baseljetzt

Der Landrat lehnt ein Quittungssystem bei Polizeikontrollen zum Vorbeugen von Racial Profiling ab. Er hat am Donnerstag zwar ein Postulat von Ronja Jansen (SP) überwiesen, doch sogleich abgeschrieben.

SP-Landrätin Ronja Jansen forderte zunächst in einer Motion, dass kontrollierte Personen jeweils eine schriftliche Bestätigung erhalten sollten, welche den Grund der Kontrolle aufführt. Damit sollen allfällige Fälle von Racial Profiling einfacher dokumentiert werden können. Jansen wandelte ihre Motion in ein weniger verbindliches Postulat um, wollte es aber stehen lassen, damit die Regierung ein solches Quittungssystem überprüft.

Die SP-Landrätin bezog bei ihrer Forderung auf ein diesjähriges Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Dieses hatte die Schweiz im Fall um den Beschwerdeführers Mohamed Wa Baile einstimmig wegen einer diskriminierenden Personenkontrolle verurteilt.

Intensive Diskussion über Polizei und Rassismus

Das Postulat hatte eine intensive Debatte zur Folge. Mehrere Ratsmitglieder von bürgerlicher und grünliberaler Seite warfen der SP-Fraktion vor, die Kantonspolizei pauschal unter Rassismusverdacht zu stellen und deren Arbeit zu wenig wertzuschätzen.

Zudem befürchteten sie mehr Bürokratie durch eine solche Quittungspflicht. Die SP hielt dagegen, es gehe hier nicht um einen Pauschalverdacht, sondern darum, mit einem solchen System die Professionalität der Polizeiarbeit zu stärken. Zudem würde dies die Polizei auch vor falschen Verdächtigungen schützen.

Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer (SP) wies darauf hin, dass Betroffene schon jetzt mutmasslich diskriminierende Kontrollen bei der Beratungsstelle Stopp Rassismus wie auch bei der Ombudsstelle des Kantons melden könnten. «In den letzten Jahren sind keine Meldungen getätigt worden», sagte Schweizer.

Jansens Postulat wurde mit 39 zu 38 Stimmen überwiesen. Mit 56 zu 20 Stimmen wurde es anschliessend abgeschrieben. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

29.11.2024 08:32

Mile

Liebe SP: schafft doch die Polizei ganz ab und ruft die Anarchie aus. Heult dann aber nicht rum wenn euch was passiert.

1 0
28.11.2024 16:19

Freddi1985

ok

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.