
Mithilfe der Fans will das FCB-Museum Finanzlücke schliessen
Leonie Fricker
Für das geplante FCB-Museum fehlt noch rund eine halbe Million Franken. Eröffnen soll es im Frühjahr 2027 in der Zehntenscheune nahe dem Joggeli. Jetzt sollen die FCB-Fans die Finanzlücke mit Spenden füllen.
Auf zwei Stockwerken soll in der Zehntenscheune an der St. Jakobs-Strasse in Basel ein FCB-Museum entstehen. Die Stiftung Museum FC Basel 1893 plant, die Türen im Frühjahr 2027 erstmals für das Publikum zu öffnen, doch es fehlt noch Geld für den Umbau der Scheune und den Aufbau des Museums.
Die Kosten für das Museum belaufen sich, wie bereits bekannt, auf 3,6 Millionen Franken. Die Hälfte davon übernimmt die Christoph Merian Stiftung (CMS), die auch Eigentümerin der Liegenschaft ist. Weitere 400’000 Franken steuert der Swisslos-Fonds bei, wie die bz vor rund einem Jahr berichtete. Zudem beteiligen sich der Verein FC Basel 1893, die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sowie weitere Vereine, Stiftungen und Institutionen an der Finanzierung.
Fans sollen die Lücke schliessen
Von den insgesamt 3,6 Millionen Franken sind nach Angaben der Projektverantwortlichen Beni Pfister und Reto Baumgartner aktuell über 85 Prozent gesichert. Die Finanzierungskampagne befinde sich nun im «Schlussspurt», heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Noch fehlen 500’000 Franken, die bis zum Geburtstag von Rotblau am 15. November 2025 zusammenkommen sollen.
Diese letzte halbe Million soll nun mit Unterstützung der Fans aufgebracht werden – so der Plan der Verantwortlichen. Unter dem Motto «Mi FCB-Museum» ruft die Stiftung die Fans zu Spenden auf. Gemeinsam sollen sie «das Joggeli symbolisch einmal füllen und mit dem Beitrag in Höhe eines Stadioneintritts die letzte Finanzierungslücke schliessen.» Nils Widmer, Mitglied des Projektteams, erklärt gegenüber Baseljetzt, wofür die halbe Million konkret benötigt wird.
Trotz der Zuversicht des Museumsteams und der Euphorie der Fans über den Meistertitel des FCB: 500’000 Franken sind eine beachtliche Summe. Sollten die Spenden der Fans nicht ausreichen, stehe darum ein Plan B bereit.
Vermittlung, Sammlung und Forschung
Das Museum soll laut Stiftung zum «Herzstück des grossen Netzwerks rund um die Fan- und Sammelkultur des FCB» werden. Es soll der Vermittlung der Geschichte und Kultur des FC Basel dienen und zugleich ein Ort für Forschung sein.
Im Dachgeschoss sind ein Sammlungsdepot und eine Bibliothek geplant. Insgesamt sollen 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche genutzt werden. Eine Dauer- sowie eine Wechselausstellung mit interaktiven und audiovisuellen Elementen werden den Besucherinnen und Besuchern die Klubgeschichte näherbringen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
🤩🤩
Sonnenliebe
❤️💙❤️💙