
Münchensteiner Solarfirma baut alpine Grosssanlage in Klosters
Baseljetzt
Bis 2027 soll auf 200 Metern Höhe eine Photovoltaik-Anlage entstehen. Den Auftrag konnte das Baselbieter Unternehmen Planeco ergattern und ist damit an der zweitgrössten alpinen Anlage mit Baugenehmigung beteiligt.
Die Anlage «Madrisa Solar» wird in den kommenden drei Jahre auf 2000 Metern Höhe realisiert. Schon dieses Jahr sollen bereits 15 Prozent davon stehen und auch der erste Strom fliessen, wie Planeco schreibt. Im Jahr 2027 soll das Solarkraftwerk fertig gebaut sein.
Für die Photovoltaik-Anlage bei der Bergbahn Madrisa werden rund 19’000 Hochleistungs-Solarmodule mit je 580 Watt Leistung installiert, heisst es im Communiqué. Dazu kommen rund hundert Wechselrichter. Insgesamt werden 900’000 Laufmeter Kabel verlegt, wie die Firma weiter schreibt.
Solarprojekte waren nicht immer willkommen
Bauherrin ist die Gesellschaft Madrisa AG. Daran sind die Energieunternehmen EKZ und Repower sowie die Gemeinde Klosters zu je einem Drittel beteiligt. Sie realisieren die Anlage im Zusammenhang mit dem Solarexpress des Bundes. Die Stimmbevölkerung von Klosters gab im Oktober 2023 grünes Licht für dieses Projekt. Sie befürwortete die Beteiligung der Gemeinde an der Gesellschaft Madrisa AG und somit auch den Bau der Anlage.
Auch in Sedrun erhielt ein Vorhaben Zustimmung bei der Stimmbevölkerung. Dort begann letztes Jahr der Bau der ersten Grossanlage in Graubünden im Rahmen des Solarexpress. Solche Projekte waren aber bei den Standortgemeinden nicht immer willkommen. Zum Beispiel sprach sich Hasliberg im Berner Oberland letztes Jahr gegen den Bau einer alpinen Photovoltaikanlage durch die IWB aus. (sda/mro)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
gute sache! erneuerbare energie muss zwingend genutzt werden
Sonnenliebe
Ganze meine Meinung.