Jetzt offiziell: FCB trennt sich von Kim Kulig
©Archivbild: Keystone
Frauenfussball
Sport

Jetzt offiziell: FCB trennt sich von Kim Kulig

08.09.2025 22:37 - update 09.09.2025 18:15

Baseljetzt

Nach nur zwei Spieltagen in der neuen Saison hat sich der FC Basel von Trainerin Kim Kulig getrennt. Die Vereinsverantwortlichen begründen den Entscheid mit der sportlich unbefriedigenden Entwicklung.

Der FC Basel verkündete die Trennung von Kim Kulig am Dienstag, der «Blick» hatte bereits am Montagabend darüber berichtet. «Der Entscheid ist über die vergangenen Wochen gereift und hat mit unterschiedlichen Auffassungen in Bezug auf die Gesamtvision sowie der sportlich unbefriedigenden Team-Entwicklung zu tun», schreibt der FCB in einem Communiqué. Die jüngste Niederlage am Wochenende gegen Rapperswil-Jona habe auf die Entscheidung keinen Einfluss gehabt.

Der restliche Trainer:innen-Staff bleibt vorerst beisammen und über Kuligs Nachfolge wird schnellstmöglich informiert, wie es weiter heisst. Interimistisch übernehme Assistenztrainerin Laura Vetterlein das Team.

(jab/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.09.2025 17:19

Sonnenliebe

Ich war an beiden Spielen live mit dabei und wir haben auch mit Leuten gesprochen, die in Nähe zur Trainerin sind und sie haben sich auch sehr über die Auswechslungen gewundert. Sehr speziell war auch, dass die Trainerin mit verschränkten Armen da stand, überhaupt keine Anweisungen aktuell den Spielerinnen auf dem Feld gab. So passiv habe ich noch nie eine Trainerin bisher gesehen. Ein Vater der Spielerin hat uns gesagt, er wundere sich schon länger, dass Frau Kulig überhaupt noch Trainerin sei und nicht schon letztes Jahr weg musste. Es waren interessante persönliche Gespräche. Bin dankbar dafür.

3 3
09.09.2025 05:11

spalen

erfolg kann man nicht kaufen. sie nach zwei spielen freizustellen finde ich unschön. wäre man mit der letzten saison nicht zufrieden gewesen, hätte man früher handeln müssen.
schade. ich wünsche kim kulig alles gute für die zukunft

5 5

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.