Naturpark Baselbiet ist gescheitert – Trägerverein besteht weiter
©Bild: Keystone
Umwelt
Baselland

Naturpark Baselbiet ist gescheitert – Trägerverein besteht weiter

08.07.2025 13:42

Baseljetzt

Der Trägerverein hat nach seiner Jahresversammlung in Arboldswil offiziell das Scheitern eines Naturparks im Oberbaselbiet bestätigt. Obschon Abstimmungen im Mai dem Projekt ein Ende setzten, wird der Verein Naturpark Baselbiet weiterbestehen, wie er am Dienstag mitteilte.

Zwar werde es, zumindest in den nächsten Jahren, keinen Naturpark geben. Doch die breite Zusammenarbeit solle auch in Zukunft bestehen und schlagkräftig bleiben, heisst es im Communiqué der Nationalrätin Florence Brenzikofer (Grüne) und des Arboldswiler Gemeindepräsidenten Johannes Sutter (SVP).

Für den Fall, dass ein Naturpark einem späteren Zeitpunkt opportun werden sollte, sei so eine Grundorganisation bereit.

Die Gemeinden Tenniken und Langenbruck lehnten den Naturpark in einer Volksabstimmung am 18. Mai 2025 ab. Zuvor hatten dort Befürworterinnen und Befürworter das Referendum gegen die Entscheide der jeweiligen Gemeindeversammlungen ergriffen. Das Nein der beiden Gemeinden bedeutet, dass das Ziel der 100 zusammenhängenden Quadratmeter als Bedingung nicht mehr erreicht werden kann, was faktisch das Aus für den Naturpark bedeutete.

Nur sieben Oberbaselbieter Gemeinden sprachen sich für den Beitritt zum Trägerverein und somit für den Naturpark aus. 30 weitere waren dagegen. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

08.07.2025 15:59

Thomy

Hat sich nach den letzten Abstimmungen so herauskristallisiert

1 2
08.07.2025 14:00

pserratore

Sehr Schade ☹️

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.