Neue Streetwear aus Basel: «Wir wollen mehr als nur eine neue Modemarke sein»
©Bild: zvg
«Mir sin Basel»
Basel-Stadt

Neue Streetwear aus Basel: «Wir wollen mehr als nur eine neue Modemarke sein»

02.06.2024 18:02 - update 03.06.2024 10:09
Kasimir Heeb

Kasimir Heeb

Neue Kleidermarken sind auch in Basel im Trend. Zum bereits grossen Streetwear-Angebot soll im Juli eine weitere Marke dazustossen. «Mir sin Basel» verfolgt mit ihren Kleidern jedoch ein grösseres Ziel.

Es sei alles aus einem «Insider» heraus entstanden: «Hey, mir sin Basel», hörte man in der Freundesgruppe von Pirathish Kanesu wohl des Öfteren. Dieser Slogan gefiel dem gebürtigen Basler so gut, dass er daraus eine Marke machen wollte. Und genau dies soll am 1. Juli auch Realität werden, denn dann geht der Onlineshop von «Mir sin Basel» live. Im Fokus der Marke steht – wie es der Name schon verrät – die Region Basel.

«Ich möchte der Stadt etwas zurückgeben»

Der Gründer der neuen Brand sprach mit Baseljetzt über seinen persönlichen Bezug zur Stadt: «Basel hat meiner Familie und mir viele Möglichkeiten gegeben.» Auch spüre er eine starke Verbundenheit in der ganzen Region. Mit «Mir sin Basel» wolle er etwas zurückgeben und den «Stolz auf unsere Stadt repräsentieren».

Dieser Ansatz von Pirathish Kanesu und seinem Team drückt bereits jetzt durch. In ersten Werbevideos wird der Fokus immer wieder auf Aufnahmen der Stadt selbst gelegt. (Wie auch hinter dem Countdown zum Launch der eigenen Webseite.) Diesen Schwerpunkt sollen dann auch die ersten Kleidungsstücke verkörpern.

Basel im und auf dem Herzen

Das Design der ersten T-Shirts sei bewusst simpel gehalten, erklärt der Markengründer: Ein Schriftzug «Mir sin Basel» links auf der Brust und eine weitere Applikation «Vo Basel für Basel» am Ärmel zieren die ersten Polo-, Henry-, und klassischen T-Shirts. «Unser Ziel ist es, eine Mode zu schaffen, die für jede Lebenssituation geeignet ist», meint Pirathish Kanesu zur schlichten ersten Kollektion.

Neue Streetwear aus Basel: «Wir wollen mehr als nur eine neue Modemarke sein»
Ob in der Schule, im Arbeitsalltag oder in der Freizeit. Die T-Shirts sollen zu jedem Anlass passen. Bild: zvg

«Wir streben an, eine Community für alle zu schaffen, die Basel lieben und im Herzen tragen», erzählt der Gründer. «Mir sin Basel» wolle mithilfe ihrer Kleider die Menschen über die Region miteinander verbinden. So stehe der wirtschaftliche Gewinn laut Pirathish Kanesu nur im Hintergrund des Projekts. «Zudem planen wir, einen Prozentsatz der Erlöse an eine Stiftung in Basel zu spenden.»

Noch nicht ganz «Vo Basel für Basel»

Der Slogan «Vo Basel – für Basel» ist bisher aber erst metaphorisch gemeint. Denn die Kleidung werde aktuell vorwiegend in Asien und teilweise in Italien und der Türkei hergestellt. Es sei aber eines der langfristigen Ziele, die Produktion auch in die Region zu verlegen, äusserte sich das Unternehmen gegenüber Baseljetzt.

In weniger als einem Monat wird die Marke gelauncht. Dann geht das grosse Projekt live, welches einst aus einem kleinen «Insider» heraus entstanden ist.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.06.2024 07:06

Mirko_Stan

Solche Leibchen gibt es schon seit langer Zeit.

4 0
03.06.2024 06:04

TomGrau

langweiliger Brandname. und den einen Slogan nutzt eine lokale bank seit langem.

3 0
04.06.2024 06:23

TomGrau

dennoch natürlich viel Erfolg! wer etwas wagt, soll belohnt werden.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.