
Neuer Biergarten: Euroairport arbeitet an Neugestaltung der Gastronomie
Shahed Staub
Der Euroairport plant umfassende Verbesserungen seines Gastronomieangebots. Bis 2025 sollen in mehreren Bereichen neue Konzepte, darunter ein Biergarten und gesunde Fastfood-Optionen, entstehen.
Der Euroairport hat Pläne zur Verbesserung seines Gastronomieangebots, berichtete die «Basler Zeitung». So soll beispielsweise anstelle des bisherigen Imbisses «Weckmann» im Abflugbereich ein neuer Biergarten geschaffen werden. Bis 2025 soll es insgesamt an sechs Orten am Euroairport zu Neugestaltungen im Gastronomiebereich kommen.
Gesundes Fastfood und Salatbar
Zu Neuerungen kommt es sowohl im öffentlichen Bereich als auch in den Bereichen hinter der Sicherheitskontrolle. Die wichtigsten dabei wären:
- Im Ankunftsbereich wird die „Wellness-Bar“ durch einen „Starbucks“ ersetzt. Für den Food-Container «La Roulotte» kommt der Foodtruck „Le Chalet“. Im französischen Sektor wird das Lokal „Trib’s“ geschlossen, während künftig «Minute» eine Salatbar und weitere Speisen anbietet.
- Im Abflugbereich wird der Imbiss «Weckmann» und die Patisseriekette «Paul» geschlossen. Dafür können Fluggäste künftig im Biergarten «Hoppy» Zeit verbringen oder Backwaren im «Poulaillon» kaufen.
- Im Y-förmigen Dock wird das «Columbus Café & Co.» schliessen, während die Kette „Dean & David“ mit ihrem Angebot an „gesundem Fastfood“ einziehen wird. Der Kaffee- und Snackladen «Bert’s» wird durch die vegetarische Küche von «EXKi» ersetzt. Neu im Angebot steht auch die Prosecco- und Kaffeebar «Bottega» .
Aufgrund der Umbauarbeiten ist das gastronomische Angebot am Flughafen momentan eingeschränkt – provisorische Verkaufsstellen wurden eingerichtet.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Nachdenken
Endlich! Und wann kommt zu guter Letzt … das dringend benötigte neue Terminal. Seit 2018 plant der Flughafen ein neues Terminal, dann wegen Corona verzichtet. Im 2023 wieder geplant, Eröffnung im Jahre 2031. Genf hat in drei Jahren ein neues Terminal gebaut. Der EuroAirport braucht dafür 13 Jahre.
Felice
👍