
Niederlande und Frankreich signieren den «Bridge Kick»
Michael Kempf
Im Vorfeld der EM-Partie Niederlande gegen Frankreich ist die Mittlere Brücke in Basel erneut Schauplatz einer besonderen Begegnung von Fussball und Kunst geworden. Vertreterinnen und Vertreter beider Teams signierten einen der fünf überdimensionalen Fussbälle.
Am Sonntagvormittag übernahm eine Delegation des französischen Nationalteams den Auftakt: Teammanager Jules Wolgust, Teamarzt Vincent Detaille, Pressesprecherin Laura Gaudry und Physiotherapeut Régis Bouyaux besuchten die Installation. Gaudry unterzeichnete den Ball im Namen des Teams und hinterliess eine persönliche Botschaft.
Am Nachmittag folgte die niederländische Delegation mit Gijs de Jong, Generalsekretär des KNVB, und Eventmanagerin Daniёlle Göbel. Begleitet wurden beide Teams von Künstler Klaus Littmann und Sabine Horvath, Gesamtprojektleiterin der Host City Basel, wie der Kanton Basel-Stadt in einer Mitteilung schreibt.

Littmann würdigte die Aktion als Symbol für Offenheit und Vielfalt: «Dieses Turnier wird zum Schweizer Sommermärchen – mit tollen Spielen, vollen Stadien und friedlichen Fans.»
Der «Bridge Kick» besteht aus fünf Riesenfussbällen, die jeweils einem Spiel in Basel gewidmet sind. Bereits zum Turnierauftakt hatten Coumba Sow (Schweiz) und Lise Klaveness (Norwegen) den ersten Ball signiert, gefolgt von Delegierten aus Deutschland und Dänemark am vergangenen Dienstag. Die Mittlere Brücke entwickelt sich so zu einem lebendigen Symbolort dieser EM.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hellosunshine
super
Thomy
Bravo 👏