
Basel will die Fussballfans vor der Hitze schützen
Johanna Samland
Weil zum Start der EM Temperaturen über 35 Grad erwartet werden, ergreift Basel Hitzeschutzmassnahmen. Dazu gehören unter anderem Sonnencreme-Spender, Sonnensegel, Erfrischungsstationen und Kühl-Retreats.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Brunnen in den Fanzonen werden als Trinkwasserbrunnen gekennzeichnet
- Ein Lebensretter und Basel Tourismus beantworten Fragen
- Fans dürfen Wasserflaschen ins Stadion mitnehmen
Der Kanton Basel-Stadt ergreift zum Start der EM Massnahmen, um die Fussballfans vor der Hitze zu schützen. Man bemühe sich, die Fanzonen trotz der sehr hohen Temperaturen «so angenehm wie möglich» zu gestalten, teilt Sabine Horvath, die Managerin der UEFA Women’s Euro 2025 in Basel, mit.
Am Barfüsserplatz und Messeplatz werden Sonnensegel aufgespannt und es werden Fächer mit Tipps, wie man sich bei Hitze verhalten soll, verteilt. Ausserdem sind Erfrischungsstationen mit Trinkwasser und Sprühduschen geplant, teilt das Erziehungsdepartement mit.
Lebensretter und Basel Tourismus beantworten Fragen
Die Industriellen Werke Basel haben alle Brunnen in der Fanzone als Trinkwasser gekennzeichnet. Im Stadtcasino wird unter dem Motto «Play and Chill» ein kühler Rückzugsort mit Lese- und Spielangeboten zur Verfügung gestellt. Auch die City Lounge am Messeplatz wird als Rückzugsort geöffnet.
Beim Tinguely-Strand steht an allen Spieltagen ein Lebensretter bereit, der über mögliche Gefahren informiert. Basel Tourismus verkauft Wickelfische und steht für Fragen zur Verfügung. In den Fanzonen und am Rheinufer stehen insgesamt zehn Sonnencreme-Spender bereit.
Auch die UEFA reagiert auf die erwartete Hitzewelle. Bei den ersten zwei Spielen in Basel und Thun dürfen Fans 0,5 Liter Plastik- oder Aluminiumwasserflaschen ins Stadion mitbringen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
akjo
Ich bin gespannt was alles passiert .Diese Hitze wird sicher negative Folgen auf die Fan haben, ob im Stadium oder in der Stadt.
Sonnenliebe
Es sind aktuell heisse Tag und es wird noch heisser. Deshalb sind diese “kühlenden” und “erfrischenden” Massnahmen nötig und auch sinnvoll.