
Ninja-Halle ist gerettet – dank Crowdfunding
Jennifer Weber
Die Ninja-Halle Overground in Basel muss nicht schliessen. Mit einem Crowdfunding hat das Ende des Schweizer Parkour-Mekkas abgewendet werden können.
«Wir bleiben offen!», teilt Chris Harmat, Marketingleiter der Overground-Halle, der diese auch mit aufgebaut hat, mit. Die Erleichterung ist gross. Mit einem Crowdfunding hat die Ninja-Halle gerettet werden können.
Bis Freitagmorgen um 8 Uhr sind durch ein Crowdfunding 85’464 Franken zusammengekommen. Der Mindestbetrag von 60’000 Franken wurde somit um rund 25’000 Franken übertroffen.
Mit den 60’000 Franken sei sichergestellt, «dass wir unseren dringendsten finanziellen Verpflichtungen nachkommen können». Das Crowdfunding läuft noch bis um Mitternacht.
«Wir kämpfen mit hohen Miet-, Betriebs- und Lohnkosten»
Die Halle stand vor grösseren finanziellen Herausforderungen. Harmat sprach Anfang Juni gegenüber Baseljetzt gar von finanziellen Hürden, die existenzbedrohend seien. «Wir kämpfen mit hohen Miet-, Betriebs- und Lohnkosten.» Mit dem bevorstehenden Sommer drohe ihnen zudem ein finanzielles Loch, welches ohne Hilfe nicht gestopft hätte werden können.
Im September 2021 wurde Overground eröffnet. Es ist ein Projekt des Vereins «The Ninja Concept», unterstützt von der Christoph Merian Stiftung, dem Swisslos Sportfonds und dem Sportamt Basel.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
sehr gut, es gibt sehr viel Gutes, man muss es nur sehen 🙂
Freddi1985
mega Cool da