
Offbeat-Jazzfestival muss wegen ESC umkrempeln
Baseljetzt
Das Basler Jazzfestival Offbeat feiert ab 27. April sein fünfzigjähriges Jubiläum. Weil sich einige der geplanten Konzerte mit dem ESC überlappten, mussten die Organisator:innen Auftrittsdaten verschieben.
Dieses Jahr feiert das Jazzfestival Basel by Offbeat sein 50-Jahr-Jubiläum. Der Eurovision Song Contest (ESC) in Basel machte einigen Programmpunkten einen Strich durch die Rechnung. Weil sich einige der geplanten Konzerte mit dem ESC überlappten, haben die Organisatoren einige der Auftrittsdaten verschieben müssen, wie am Dienstag mitgeteilt wurde.
Die Bekanntgabe im vergangenen Sommer, dass der ESC im Mai in Basel über die Bühne gehen wird, hat dem Festival-Gründer und -Leiter Urs Blindenbacher einiges an Kopfzerbrechen bereitet. «Wir mussten zwei Konzerte verschieben», sagte er an der Medienkonferenz zum Festival im Basler Jazz Campus.
Dies nicht nur, weil auf einen Schlag alle Hotelzimmer in der Stadt ausgebucht waren: «Wir mussten zur Kenntnis nehmen, dass die Saalmieten um satte 40 Prozent in die Höhe schnellten», sagte Blindenbacher.
«Wir sprechen ein anderes Publikum an»
Inhaltlich fürchtet er aber keine Konkurrenz. «Wir sprechen ein anderes Publikum an und kommen aneinander vorbei.» So zum Beispiel beim Gipfeltreffen der vier Jazz-Pianistinnen und -Pianisten Dado Morini, Rita Marcotulli, Danny Grisset und Francesca Tandoi, die am 11. Mai im Volkshaus ihre Vorbilder Bud Powell und Oscar Peterson feiern werden.
Das Jazzfestival hat neben Altstars viele Frauen und Newcomer im Programm. So unter anderen die mit einem Grammy ausgezeichnete japanische Pianistin und Komponistin Hiromi Uehara, die am 19. Mai ebenfalls im Volkshaus auftreten wird.
Ein weiterer Festivalschwerpunkt wird eine musikalische Umarmung von Jazz und Klassik sein. Zusammen mit dem Zürcher Kammerorchester wird der deutsche Trompeter Till Brönner 150 Jahre Maurice Ravel feiern. Und die Brüder Michael und Florian Arbenz tun sich für eine Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Orchestersuite Nr. 3 mit dem Atom String Quartet aus Polen zusammen. (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Mirko_Stan
Gute Musik muss dem ESC weichen. Unglaublich aber wahr.
spalen
offbeat: ein wunderbares, feines festival, dass hoffentlich hinter dem esc nicht untergeht