
PdA reicht Initiative «1-Franken-U-Abo für alle» ein
Leonie Fricker
Die PdA Basel hat ihre kantonale Volksinitiative eingereicht, die verlangt, dass das U-Abo für alle Basler:innen künftig noch 365 Franken kostet. Die Kleinpartei sammelte über 6000 Unterschriften.
Das Basler Stimmvolk wird somit über ein günstigeres Umwelt-Abonnement abstimmen. Die Partei der Arbeit Basel hat ihre kantonale Volksinitiative «1-Franken-U-Abo für alle» am Donnerstag im Basler Rathaus eingereicht. Die erforderlichen 3000 Unterschriften hat die PdA Basel klar übertroffen: Über 6500 Unterschriften sind zustande gekommen. Die PdA Basel und die PdA-Sektion Basel waren bei der Übergabe der Unterschriften beide als Trägerinnen der Initiative vor Ort.
Bereits heute zahlen Personen unter 25 Jahren, die ihr Steuerdomizil im Stadtkanton haben, 365 Franken für ein Jahresabo – also einen Franken pro Tag. Dies gilt seit April 2024. Die Initiative will dieses Modell auf alle steuerpflichtigen Einwohner:innen ausweiten.
Das Resultat der Unterschriftensammlung zeige, «dass im Kanton ein starkes Bedürfnis besteht, öffentliche Verkehrsmittel sozialverträglich zu gestalten», schreibt die Partei in einer Mitteilung.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise