Pläne für neuen Teilchenbeschleuniger in Genf konkretisieren sich
©Symbolbild: Keystone
Cern
Wissenschaft

Pläne für neuen Teilchenbeschleuniger in Genf konkretisieren sich

31.03.2025 20:06

Baseljetzt

Die Vorbereitungen für einen riesigen neuen Teilchenbeschleuniger in Genf haben einen Meilenstein erreicht. Nach mehrjähriger Arbeit sei eine Machbarkeitsstudie für das Projekt nun abgeschlossen, teilte das Cern am Montagabend mit.

Auf dieser Basis wollen die 22 Cern-Mitgliedsstaaten bis voraussichtlich 2028 eine endgültige Entscheidung über den Bau des Beschleunigers mit dem Namen «Future Circular Collider» (FCC) treffen.

Der FCC soll den Large Hadron Collider (LHC), den aktuellen Teilchenbeschleuniger in Genf, in den Schatten stellen. In der Machbarkeitsstudie sei ein 90,7 Kilometer langer, kreisförmigen Beschleuniger, durchschnittlich 200 Meter unter der Erde, als beste Möglichkeit für das Projekt auserkoren worden, schrieb das Cern. Damit wäre der FCC mehr als dreimal so gross wie der LHC. Der Tunnel für die Maschine soll zwischen Genf und dem benachbarten Frankreich installiert werden.

15 Milliarden Franken

Im Innern des riesigen Tunnels sollen die Teilchen beschleunigt werden, bis sie mit einer siebenfach höhere Kollisionsenergie als beim LHC ineinander prallen. In einem ersten Schritt soll aber zunächst ein anderer Beschleuniger in den Tunnel gesetzt werden, der es laut dem Cern ermöglicht, die Produktion von Higgs-Bosonen zu maximieren und ihre Eigenschaften genauer zu untersuchen.

Die geschätzten Kosten für die Konstruktion der ersten Phase des FCC einschliesslich des Tunnels und der gesamten Infrastruktur, belaufen sich auf 15 Milliarden Schweizer Franken, die innert 12 Jahren investiert werden müssten. Der Grossteil der Finanzierung würde aus dem laufenden Jahresbudget des Cern stammen, hielt das Forschungszentrum fest. (sda/jab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.04.2025 10:47

Sonnenliebe

Spannender Artikel, danke.

2 0
31.03.2025 19:39

pserratore

Interessant 👍

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.