Polizei-Battle: Wer montiert schneller die Winterreifen?
©Bildmontage: Baseljetzt
Challenge
Dein Zuhause

Polizei-Battle: Wer montiert schneller die Winterreifen?

25.10.2023 14:53 - update 25.10.2023 18:34
Michael Kempf

Michael Kempf

Mit den kalten Temperaturen kommt auch das Thema Winterreifen wieder auf. Die Kantonspolizei Baselland fordert deshalb ihre städtischen Kollegen zur Winterreifen-Challenge auf.

Die Tage werden kürzer und kühler. Der Herbst hat seine gewohnten Temperaturen erreicht und bereitet uns auf den Winter vor. Und damit steht auch der Gang in die Garage an, um die Winterreifen zu wechseln. Damit die Basler Bevölkerung dies nicht vergisst, hat sich die Kantonspolizei Basel-Landschaft etwas Besonderes einfallen lassen: Eine Winterreifen-Challenge.

In ihrem Insta-Video zeigt die Baselbieter Polizei, wie lange sie für einen Reifenwechsel braucht: Eine Minute und 44 Sekunden.

Verglichen mit einem Boxenstopp in der Formel 1, der nicht länger als zwei Sekunden dauert, ist das vielleicht keine Glanzleistung. Aber im Gegensatz zu einem Formel-1-Team sind die Beamten nur zu zweit.

Baselland vs. Basel-Stadt

Natürlich lassen es sich die Baselbieter Polizisten nicht nehmen, ihre städtischen Kollegen zu einer Winterreifen-Challenge herauszufordern. Diese reagierten prompt und schickten Tosca Stucki ins Rennen.

Unfälle ohne Winterreifen

Das Ganze hat aber auch einen präventiven Hintergrund. Die Kantonspolizei Basel-Landschaft will damit die Bevölkerung daran erinnern, rechtzeitig die Winterreifen zu montieren.

In den letzten Jahren haben in der Schweiz die Unfälle wegen nicht montierter Winterreifen deutlich zugenommen. Vielleicht sorgt die Winterreifen-Challenge dafür, dass zumindest die Basler:innen ihre Winterreifen innerhalb der nächsten Wochen montieren.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.