
Polizeibeamten-Verband ist «bestürzt» über Missstände in der Basler Polizei
David Frische
Der externe Untersuchungsbericht zu den Missständen in der Basler Polizei schlägt auch national hohe Wellen. Der Verband Schweizerischer Polizei-Beamter fordert eine umfassende Aufklärung der Vorwürfe.
Der Verband Schweizerischer Polizei-Beamter (VSPB) hat die Medienberichte über den Untersuchungsbericht zu den Vorkommnissen innerhalb der Basler Polizei «mit grosser Bestürzung» verfolgt, wie er am Montag in einer Medienmitteilung schreibt. Die Vorwürfe des strukturellen Rassismus, der sexuellen Übergriffe und der Diskriminierung seien «schwerwiegend» und werden vom Verband «aufs Schärfste verurteilt». Der VSPB fordert eine «transparente, schnelle und umfassende Aufklärung» der Missstände.
«Kein Platz in einem Polizeikorps»
«Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Rang und Position, die ihre Kolleginnen und Kollegen derart behandeln, haben keinen Platz in einem Polizeikorps. Solche Handlungen müssen zur Anzeige gebracht werden», schreibt der Verband weiter. Den Angestellten der Basler Polizei und insbesondere den Opfern der Missstände wünsche der VSPB viel Kraft und Mut. «Das Polizeikorps ist bereits stark belastet und kämpft seit Monaten mit einer offensichtlichen Unterbesetzung. Insbesondere die Arbeitsbedingungen und die Entlöhnung müssen verbessert werden, um die Attraktivität der Arbeit bei der Kantonspolizei Basel-Stadt zu gewährleisten. Solche Vorfälle stellen eine zusätzliche Herausforderung dar», so der Verband.
Der Bericht eines externen Teams um den Staats- und Verwaltungsrechtsprofessor Markus Schefer von der Uni Basel hatte grobe Missstände in der Kantonspolizei Basel-Stadt zutage gebracht, darunter Sexismus und Rassismus innerhalb des Polizeikorps. Als erste Konsequenz stellte die Basler Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann am vergangenen Freitag den Polizeikommandanten Martin Roth frei.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kitty
Ich glaub das sofort. Ich habe auch schon Erfahrungen mit der Polizei in Basel gemacht, sie hatten meine schwizer ID in der Hand, fragten aber wo ich herkomme… Find ich unnötig, gut, dass man was ändern möchte, hoffentlich klappt es!
Sonnenliebe
Endlich kommt Vieles ans Licht, wurde auch Zeit