
RämPläm 2026 startet mit dem Ticketverkauf
Baseljetzt
Das RämPläm im Tabourettli startet 2026 mit neuem Team, frischen Ideen und satirischem Biss. Ab Donnerstag sind die Tickets online verfügbar.
Zwischen dem 22. Januar und 1. Februar 2026 geht das RämPläm in die sechste Runde – diesmal im Zeichen des Umbaus. Auf der Bühne entsteht ein kreatives Chaos aus Umzugskartons, vertrauten Nummern und neuen, frechen Einfällen. Satire, Musik und Fasnachtsirrsinn treffen sich dort, wo sonst alles in Schubladen gehört.
Neues Ensemble, neue Energie
Ein neu zusammengestelltes Team bringt frischen Wind auf die Bühne, wie das RämPläm in einer Medienmitteilung schreibt. Neben den bewährten Köpfen Martin Bammerlin und Florian Volkmann stehen neu Jona Volkmann, Salome Hofer, Sebi Padotzke und Gina Günthard im Rampenlicht. Gemeinsam führen sie durch die selbstironische «Baustelle», während Regisseur Roland Suter gewohnt präzise den Überblick behält.
Zwischen Tradition und Experiment
Produzent Martin Bammerlin erklärt: «Wir bauen das RämPläm bewusst um – aus Freude an neuen Wegen und Ideen. Es gibt Klassiker mit aktuellen Wendungen, aber auch Experimente für die Zukunft.» Damit richtet sich das Format an alle: von Nostalgiker:innen über kritische Köpfe bis zu neugierigen Erstbesucher:innen.
Tickets sind ab sofort online oder direkt im Theater Tabourettli erhältlich.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise