
Reformierte Kirche verzichtet vorerst auf Studie zu Missbrauch
Baseljetzt
Wie bereits die römisch-katholische Kirche wollte auch die reformierte Kirche der Schweiz eine Studie zu allfälligem sexuellem Missbrauch in Auftrag geben. Doch dazu kommt es vorerst nicht.
Am Dienstag hat das Kirchenparlament einen entsprechenden Vorschlag abgelehnt. Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS) bedauere, dass eine nationalen Dunkelfeldstudie nicht durchgeführt werden könne, teilte die EKS am Dienstag nach Abschluss der Synode mit. Das Kirchenparlament hatte in den vergangenen drei Tagen in Neuenburg getagt. EKS-Präsidentin Rita Famos bedauerte in der Mitteilung den Entscheid der Synode.
Für die Studie hatte der Rat dem Parlament Ausgaben von 1,6 Millionen Franken beantragt. Über drei Jahre hätte eine repräsentative Bevölkerungsumfrage durchgeführt, analysiert und in einem entsprechenden Bericht publiziert werden sollen, wie den Unterlagen zur Synode zu entnehmen war.
Die Studie hätte der Universität Luzern in Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Marktforschungsinstitut Demoscope in Auftrag gegeben werden sollen. Unter anderem hätten Informationen über die spezifischen Umstände von sexuellem Missbrauch, die sozialen Räume, in denen dieser stattgefunden hat, sowie über die Folgen für die Betroffenen gewonnen werden sollen.
Gegenvorschläge angenommen
Während der Synode wurden von 13 Kantonalkirchen als Gegenvorschläge drei Anträge gestellt, die genehmigt wurden, wie Stephan Jütte, Mediensprecher bei der EKS, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Erstens forderte die Synode den Rat auf, eine Arbeitsgruppe zur Prüfung einer allfälligen kircheninternen Studie einzusetzen.
Zweitens werde der Rat damit beauftragt, die Präventionsarbeit zum Schutz der persönlichen Integrität in ihren Mitgliedkirchen zu fördern und zu unterstützen sowie eine externe Kontaktstelle für Betroffene zu schaffen. Drittens solle sich der Rat beim Bund für die Durchführung einer Dunkelfeldstudie einsetzen, wie die EKS weiter schrieb. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise