
Regierung erhöht Beiträge für Prämienverbilligungen
Baseljetzt
Die Basler Regierung passt die Beiträge an die Prämienverbilligung an die aktuellen Entwicklungen der Durchschnittsprämien an. Sie rechnet für 2024 mit Mehrausgaben von 4,5 Millionen.
In Basel-Stadt steigen die Durchschnittsprämien der obligatorischen Krankenversicherung gemäss Bundesangaben im kommenden Jahr für Erwachsene um 6,2 Prozent, für Kinder um 5,9 Prozent und für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren um 5,8 Prozent.
Momentan beziehen im Kanton Basel-Stadt – neben den Bezügerinnen und Bezügern von Sozialhilfe und Ergänzungsleistungen – 30’000 Personen Prämienverbilligungen. Gemäss Hochrechnung belaufen sich die Ausgaben für Prämienverbilligungen für das laufende Jahr auf 64,4 Millionen Franken.
Die Mehrkosten für die höheren Krankenkassenprämien bei den Bezügerinnen und Bezügern von Ergänzungsleistungen belaufen sich gemäss Regierungsangaben auf 7,4 Millionen Franken. (sda/mbr)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
akjo
Wo kann ich eine Prämien Vergüngstigung verlangen? Was ist das maximum Einkommen für 1 Person?