Riehen soll Tessiner Modell gegen Tigermücken prüfen
©Bilder: Keystone, Baseljetzt / Montage: Baseljetzt
Schädling
Basel-Stadt

Riehen soll Tessiner Modell gegen Tigermücken prüfen

20.07.2025 13:45
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Einwohnerrat Simeon Schneider (EVP) fordert den Riehener Gemeinderat auf, eine umweltfreundliche Methode zur Bekämpfung der Tigermücke nach Tessiner Vorbild zu prüfen.

Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend aus – auch in Riehen. Um der Plage entgegenzuwirken, hat Einwohnerrat Simeon Schneider (EVP) am Sonntag eine Interpellation eingereicht. Darin fordert er den Gemeinderat auf, das erfolgreiche Tessiner Bekämpfungsmodell zu prüfen, bei dem sterile männliche Mücken freigesetzt werden.

Sterile Männchen statt Chemie

Im Tessin habe die Mückenpopulation durch diese Methode um 40 bis 90 Prozent reduziert werden können, wie die EVP Riehen-Bettingn in einer Mitteilung schreibt. Der Ansatz gelte als «gezielter und umweltfreundlicher als chemische Bekämpfungsmittel».

Schneider möchte mit seiner Interpellation wissen, ob diese Strategie auch in Riehen angewendet werden kann, welche Daten zur lokalen Population vorliegen und wie eine mögliche Umsetzung organisiert und finanziert werden könnte. Neben der Machbarkeit interessiert Schneider auch, wie aktuelle Massnahmen koordiniert werden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

21.07.2025 03:27

Thomy

Ja wenn es nutzt auch hier anwenden ist doch gut

3 0
20.07.2025 17:07

Phili

Gute Idee

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.