Robert-Jan Bumbacher: «Wir konnten das Ruder umdrehen und sind wieder zurück auf Erfolgskurs»
©Bild: Baseljetzt
Unispital
Basel-Stadt

Robert-Jan Bumbacher: «Wir konnten das Ruder umdrehen und sind wieder zurück auf Erfolgskurs»

21.05.2025 16:39 - update 22.05.2025 08:15
Elin Epting

Elin Epting

Das Universitätsspital Basel erzielt 2024 einen Gewinn von 0,2 Millionen Franken und verbessert sich deutlich im Vergleich zum Vorjahr. Strategische Massnahmen und Sparpotenziale haben den Erfolg möglich gemacht.

Das Universitätsspital Basel (USB) schreibt im Jahr 2024 einen Gewinn von 0.2 Millionen Franken. Auf Konzernebene konnte das Ergebnis von -50 Millionen Franken im Vorjahr auf -2.6 Millionen Franken im Berichtsjahr deutlich verbessert werden. Damit sei man sehr zufrieden, so Martin Gerber, Finanzdirektor Unispital Basel. Dieser Erfolg sei insbesondere auf neue strategische Ausrichtungen zurückzuführen.

Konkrete Sparmassnahmen waren entscheidend für das erfolgreiche Jahr 2024, erklärt Martin Gerber. «Wir waren beispielsweise sehr zurückhaltend bei der Neubesetzung von Stellen. Insbesondere im Bereich des temporären Personals konnten wir erhebliche Einsparungen erzielen. Darüber hinaus bemühen wir uns derzeit, auch beim medizinischen Sachbedarf Kosten zu senken.» Dieser Bereich mache rund 20 Prozent des Gesamtaufwands des Universitätsspitals Basel aus.

Neben den strategischen Veränderungen gab es auch einen Wechsel in der Spitaldirektion: Seit dem 1. Mai 2025 ist Dr. med. Rakesh Padiyath neuer Direktor des Universitätsspitals Basel. „Ich arbeite seit 14 Jahren am Universitätsspital Basel und habe in den ersten zwei Wochen in meiner neuen Rolle viel Unterstützung und Wertschätzung erfahren“, sagt Padiyath.

Rakesh Padiyath sieht grosse Fortschritte im Kapazitätsmanagement des Spitals im vergangenen Jahr. „Wir haben einen hohen Anteil an Notfallpatientinnen und -patienten, was die Einsatzplanung unseres Personals natürlich erschwert. Inzwischen sind wir in diesem Bereich jedoch deutlich besser geworden“, erklärt Padiyath. Lobenswert seien zudem die Fortschritte in der digitalen Forschung, betont er weiter:

Auch Robert-Jan Bumbacher, Verwaltungsratspräsident des Universitätsspitals Basel, zeigt sich erfreut über den Verlauf des Jahres 2024: „Wir sind mit dem Jahr 2024 sehr zufrieden. Nach dem grossen Verlust im Jahr 2023 ist es uns gelungen, das Ruder herumzureissen und wieder auf Erfolgskurs zu kommen.“

Trotz der erfreulichen Entwicklung bleiben die Anforderungen an das Universitätsspital Basel für das kommende Jahr hoch, so Bumbacher:

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.05.2025 03:45

Juberli

… einfach zurückhaltend mit Nachbesetzung von Stellen… herzliches Beileid dem verbleibenden Personal… aber Hauptsache die Zahlen stimmen.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.