
Rossstall und Reithalle werden ab April saniert
Valerie Zeiser
Von April 2026 bis Mai 2027 werden der obere Rossstall und die Reithalle bei der Kaserne Basel saniert. Die Sanierung wird über 13,1 Millionen Franken kosten. Ursprünglich geplant waren 5,1 Millionen.
Nach dem Hauptbau sollen nun auch die Reithalle und der Rossstall der Kaserne saniert werden. Die Baumassnahmen beinhalten die Sanierung Dachstock Oberer Rossstall, die Lüftung Reithalle, die Fassadensanierung Oberer Rossstall, Reithalle und Unterer Rossstall sowie die Ertüchtigung Bestand.
Beginnen sollen die Arbeiten am 1. April 2026. Das ist einer gewerblichen Ausschreibung zu entnehmen. Dauern soll die Sanierung bis Ende Mai 2027. Ursprünglich sollte sie 5,1 Millionen Franken kosten. Der Betrag erhöhte sich im August 2024 auf 11,7 Millionen Franken.
Dringend sanierungsbedürftig
Dies umfasst allerdings nur die Baukosten. Der Totalinvetsitionsbereich, wie das Bau- und Verkehrsdepartement mitteilt, umfasst rund 13,1 Millionen Franken. Darin miteinberechnet seien etwa Ausgaben für Pläne, Berechnungen, Vermessungen, Baustrom, Erschliessung oder Versicherungen.
Die vorhandene Dachkonstruktion des Oberen Rossstalls sowie die Einbauten seien dringend sanierungsbedürftig und entsprächen nicht mehr den gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen, schreibt der Regierungsrat in seinem Beschluss. Das Dachgeschoss im Oberen Rossstall werde so saniert und umgestaltet, dass es den betrieblichen Anforderungen der Kaserne gerecht werde, um einen langfristigen und nachhaltigen Veranstaltungsbetrieb gewährleisten zu können.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


Ibra86
Ein Skandal der aber niemanden interessiert in Basel. Kosten werden zu tief angesetzt und dann kommt es zur Verdreifachung und niemanden interessierts. Typisch linkes Basel
Hoschi
Und was ist dann typisch rechts? Gehört auch Kultur dazu in Ihren Augen?
Hoschi
Das sehe ich gegenteilig, mich interessiert es und ich denke, dass ich nicht der Einzige bin 😉