Schweizer Gegner bekannt: England müht sich nach Verlängerung in Viertelfinal
©Bild: Keystone
Fussball
Euro 2024

Schweizer Gegner bekannt: England müht sich nach Verlängerung in Viertelfinal

30.06.2024 20:47 - update 30.06.2024 20:53

Baseljetzt

England ist der Schweizer Gegner im EM-Viertelfinal am nächsten Samstag in Düsseldorf. Die «Three Lions» retten sich gegen tapfere Slowaken in die Verlängerung und siegen schliesslich mit 2:1.

England wendet eine weitere bittere Endrunden-Enttäuschung im Achtelfinal gegen die Slowakei in extremis ab. Jude Bellingham gleicht in der 95. Minute aus, Harry Kane trifft in der Verlängerung zum 2:1. Die Schweiz bekommt es damit im Viertelfinal mit England zu tun.

England erst in Rückstand …

Und wieder traf der Spruch mit dem Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss, auf die Engländer zu. Doch dieses Mal touchierte das Pferd die Hürde mehrmals mit beiden Beinen. Sechs Minuten Nachspielzeit gewährte Schiedsrichter Halil Umut Meler den Engländern, und diese hatten sie auch nötig, um das frühe Aus im Achtelfinal gegen die Nummer 45 des Fifa-Rankings zu verhindern.

Ivan Schranz brachte die Slowakei in der 25. Minute verdient und mit Unterstützung der indisponierten englischen Abwehr in Führung. Bis dahin und auch in den 50 folgenden Spielminuten passte bei den Engländern abermals in diesem Turnier wenig zusammen. Mit dem am Gegentor beteiligten Marc Guéhi wurde in der ruppigen Anfangsphase zudem ein Spieler verwarnt, der im Viertelfinal gegen die Schweiz gesperrt sein wird.

… dann der Doppelschlag

Erst in der Schlussviertelstunde und eine ganze Weile nach einem wegen Abseits nicht anerkannten Tor von Phil Foden (50.) drückten die lange wiederum kraft- und elanlosen Engländer mit der erforderten Vehemenz auf den Ausgleich. Zunächst verfehlte Harry Kane das Tor mit einem Kopfball (78.) und traf Declan Rice aus der Distanz den Pfosten (81.). Dann kam der Fallrückzieher von Bellingham in der 95. Minute.

«Saved by the Bell» hiess es wieder einmal. Zumal in der Folge auch Harry Kane aus dem Tiefschlaf erwachte und kurz nach Beginn der Verlängerung aus kurzer Distanz zum 2:1 einköpfelte.

Wieder wartet ein Grosser auf die Schweiz

Die Schweiz bekommt es damit im Viertelfinal nach dem Gruppengegner Deutschland (1:1) mit einem weiteren Schwergewicht zu tun. Mit einem Schwergewicht, das im bisherigen Turnierverlauf noch nicht zu überzeugen wusste.

Auch im vierten Spiel brachte England seine PS nicht auf den Platz, auch im vierten Anlauf hielt Gareth Southgate an seiner defensiven Philosophie fest. Abermals mühte sich die hoch veranlagte Mannschaft ohne sichtbares Konzept und mit wenig Elan ab, abermals war sie in der Offensive über weite Strecken erschreckend harmlos. Auch deshalb wäre Englands Aus im Achtelfinal nur logisch und der Sieg der Slowakei nur eine halbe Sensation gewesen.

War es die tonnenschwere Last, die sich an diesem Sonntag in Gelsenkirchen in Pfiffen der eigenen Fans nach nicht einmal einer halben Stunde manifestierte, die die Spieler lähmte? Oder war es die destruktive Taktik von Southgate? Oder die Spieler nach einer kräftezehrenden Saison zu müde? Klar ist: Tritt die teuerste Mannschaft des Turniers auch am kommenden Samstag in Düsseldorf so auf, hat die Schweiz keine schlechten Chancen auf den erstmaligen Halbfinal-Einzug. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

01.07.2024 08:02

Sonnenliebe

die Engländer sind besser als ihr alle meint, ihr werdet schon sehen…

1 0
30.06.2024 19:43

spalen

die engländer sind, wenn sie weiter so spielen wie bisher, nicht gerade ein unüberwindbarer gegner.

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.