
Shaqiri nach Sieg im Klassiker: «Hätten mehr Tore schiessen müssen»
Yannick Fuhrer
Der FCB entscheidet den ersten Klassiger der Saison für sich und schliesst wieder zum FC St. Gallen auf. Trotzdem gibt es noch immer ein grosses Problem: Die Chancenverwertung.
Der FCB zeigt eine Reaktion auf die Kanterniederlage gegen Lausanne und gewinnt den ersten Klassiker der Saison mit 2:0. Es war ein wichtiger Sieg für den FCB: «Es war definitiv eine Reaktion auf das Lausanne-Spiel. Dazu haben wir auch zu null gespielt. Die Derby sind immer sehr wichtig, auch für die Fans. Ich glaube, dass es nun ein schöner Abend für die FCB-Fans war», sagt FCB-Captain Xherdan Shaqiri.
Ludovic Magnin hat bereits vor dem Klassiker gesagt, dass die Mannschaft nun zeigen muss, dass das 1:5 nur ein Ausrutscher war und das hatte das Team ihm gegen den FCZ bestätigt: «Die Mannschaft hat gezeigt, dass es am Sonntag ein Ausrutscher war, aber wir haben die Intensität erhöht. Wir sind heute aber auch ganz anders in die Zweikämpfe. Ich glaube, der einzige Vorwurf, den man uns machen kann, ist, dass das Spiel in der Halbzeit nicht fertig ist.»
Damit meint Ludovic Magnin die einmal mehr schlechte Chancenauswertung. In der ersten Hälfte konnte einmal Ajeti und einmal Shaqiri alleine auf den FCZ-Kasten zulaufen, jedoch scheiterten beide an Brecher: «Wir hätten auch viel mehr Tore schiessen können und sogar müssen, wenn man die Chance anschaut. Ich bin ehrlich, ich habe bei meiner Chance den Ball leider nicht richtig getroffen. Aber es war allgemein nicht ganz einfach. Man hat gesehen, sie haben gegen mich mit Manndeckung gespielt. Ich hatte immer einen bei mir», sagt Shaqiri.
Ineffizienz als grosses Manko seit Saisonbeginn
Magnin ist froh, dass die fehlende Effizienz nicht noch bestraft wurde: «Normalerweise, wenn du solche Grosschancen nicht machst, verlierst du das Spiel. Ich bin froh, dass sich diese Fussballweisheit heute nicht bestätigte.» Die Ineffizienz sieht er beim FCB seit Beginn der Saison als Hauptproblem: «Seit meinem ersten Spiel hier bemerken wir die Ineffizienz. Wir haben die Statistik gesehen. Wir haben die meisten grossen Chancen der Liga, aber schiessen noch zu wenig Tore. Aber über die ganze Saison, wird sich das dann hoffentlich wieder einpendeln.»
Positiv war jedoch das Aufbauspiel des FCB. Da machte man im Vergleich zum Lausanne-Spiel kaum Fehler: «Gegen Lausanne hatten wir etwas zu viel klein-klein gespielt. Heute haben wir teilweise ein bisschen länger gespielt und haben auch so ein paar gute Torchancen herausspielen können», betont Magnin.
Jetzt wartet YB
Dieser Sieg wird dem FCB sicherlich wieder neues Selbstvertrauen geben. Und dieses ist enorm wichtig, denn am Sonntag reist der FCB nach Bern. Gegen YB konnte man seit einer Ewigkeit nicht mehr gewinnen. Das will Xherdan Shaqiri nun unbedingt ändern: «Ich glaube, es ist Zeit, dass wir dort endlich mal einen Sieg holen können. Wir geben alles. Aber die Spiele in Bern sind immer schwierig. Aber wir wollen dort hin und endlich die drei Punkte holen.» Nun gilt es gut zu regenerieren und dann am Sonntag wieder alles reinwerfen zu können.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



Hoschi
Das war ein toller Match, Glückwunsch dem fcb, haben das Muster von Ludo gut umgesetzt.
Croma
Magnin hatte nichts mit diesem Sieg zu tun. In seinen Interviews sind nichtssagend und seine Anweisungen verwirren die Spieler nur noch mehr. Aber wer eh wie du inichts von Fussball versteht, der lässt sich gerne von Ludo einlullen.
pserratore
❤️💙❤️💙❤️💙