Iga Swiatek wurde wegen Dopingbefund gesperrt
©Bild: Keystone
Tennis
Sport

Iga Swiatek wurde wegen Dopingbefund gesperrt

28.11.2024 15:33 - update 28.11.2024 16:17

Baseljetzt

Iga Swiatek, die Weltranglistenzweite im Frauen-Tennis, musste wegen eines Dopingbefunds eine einmonatige Sperre absitzen. Bei ihr war die verbotene Substanz Trimetazidin nachgewiesen worden.

Das Tennis hat einen nächsten Dopingfall. Nach dem Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner sieht sich auch Iga Swiatek, die Weltnummer 2 bei den Frauen, mit einem positiven Befund konfrontiert.

Die fünffache Siegerin von Grand-Slam-Turnieren wurde für einen Monat gesperrt, nachdem sie positiv auf das verbotene Herzmittel Trimetazidin (TMZ) getestet worden war. Dies teilte die International Tennis Integrity Agency (ITIA) am Donnerstag mit. Swiatek habe den Verstoss gegen die Anti-Doping-Bestimmungen am Mittwoch formell zugegeben und ihre Strafe akzeptiert.

Sperre bereits abgesessen

Die positive Probe lieferte die 23-jährige Polin im August ausserhalb des Wettkampfs ab. Sie wurde danach vom 22. September bis zum 4. Oktober vorläufig suspendiert und verpasste im Anschluss an das US Open drei Turniere in Asien.

Die ITIA akzeptierte Swiateks Erklärung, dass die Einnahme unbeabsichtigt war und durch die Verunreinigung eines nicht verschreibungspflichtigen Medikaments, Melatonin, verursacht wurde. Dieses habe Swiatek wegen Problemen mit Jetlag und Schlafstörungen eingenommen. Es wurde festgestellt, dass ihr Verschulden «am untersten Ende der Skala für kein signifikantes Verschulden oder Fahrlässigkeit» lag, begründete die ITIA.

Fall Sinner noch hängig

Swiatek ist bereits der zweite aufsehenerregende Dopingfall im internationalen Tennis in jüngster Zeit. Im März wurde Jannik Sinner zweimal positiv auf ein verbotenes Steroid getestet. Im August, unmittelbar vor dem US Open, das er gewann, wurde der Italiener freigesprochen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA legte jedoch Einspruch dagegen ein, der Fall liegt aktuell beim Internationalen Sportgerichtshof CAS. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.11.2024 17:34

Sonnenliebe

Richtig so, bei Doping muss man bestrafen.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.