Vertragsauflösung
FCB

Spielerberater von Fabian Frei gibt Entwarnung: «Normal, dass Gespräche stattfinden»

30.07.2024 12:36 - update 30.07.2024 16:49
Florian Vögeli

Florian Vögeli

Der FCB konnte in der Vorbereitung für Ruhe sorgen. Doch schon nach dem zweiten Saisonspiel ist es damit vorbei: Niederlagen, Suspendierungen und Gerüchte um Fabian Frei. Sein Spielerberater Gaetano Giallanza gibt sich gelassen.

Was ist los beim FCB? Nicht nur sportlich, auch abseits des Platzes läuft es zu Beginn dieser Saison alles andere als rund. Zuerst die beiden historischen Niederlagen zum Auftakt. Dann vor allem die ganzen Nebenschauplätze.

Wie die «bz Basel» berichtet, sollen sieben Spieler am Donnerstag nach einem Teamevent in der Sandoase zu lange im Ausgang gewesen sein. Nur einer von ihnen soll am Samstag in der Startaufstellung gestanden haben. Zur Partygruppe sollen auch die beiden gesperrten Spieler Benjamin Kololli und Thierno Barry gehört haben.

Giallanza bestätigt Gespräche mit der Führung

Doch damit nicht genug: «Nau.ch» berichtet, dass es ein Gespräch zwischen der sportlichen Leitung und Fabian Frei gegeben haben soll. Dabei soll es auch um eine Vertragsauflösung gegangen sein. Freis Spielerberater Gaetano Giallanza bestätigte in der Telebasel-Sendung «FCB Total» ein solches Treffen in der Woche vor der Niederlage gegen Lugano.

Ein solches Vorgehen sei in dieser Situation aber völlig normal, versichert Giallanza, selbst ehemaliger FCB-Spieler: «Frei ist der Kapitän dieser Mannschaft. Die sportliche Leitung war mit der Leistung im ersten Saisonspiel nicht zufrieden. Dass dann solche Gespräche stattfinden, ist ganz normal.»

Der Vertrag des 35-jährigen Ostschweizers hat sich vor einigen Monaten automatisch um ein Jahr verlängert, da er in der vergangenen Saison eine vertraglich festgelegte Anzahl von Spielen erreicht hat. Am Ende dieser Saison läuft der Vertrag aus. An eine Vertragsverlängerung sei aber noch nicht zu denken, sagt Giallanza: «Nein, das ist noch zu weit weg. In seinem Alter muss man von Jahr zu Jahr schauen. Es ist schön, dass er sicher noch ein Jahr vor sich hat».

Wichtig sei vor allem die Einstellung seines Schützlings. Er sei nach wie vor hoch motiviert und wolle unbedingt dazu beitragen, wieder eine erfolgreichere Saison zu spielen, so Giallanza: «Er hat mir gesagt, dass er noch viel Freude und Spass hat. Das von den Spielern zu hören, ist das Wichtigste. Letzte Saison haben wir die Situation mit ihm und dem Trainerstaff besprochen. Damals gab es von beiden Seiten klare Signale, dass es so weitergehen kann», sagt Giallanza. Er kann die Absichten des Trainers mit Frei bestätigen. «Celestini hat damals klar gesagt, dass er auf ihn setzt. Dass er sein Captain ist, ein Leader und ein wichtiger Spieler.»

Verliert der FCB am Ende der Saison Erfahrung im Team?

Sollten sich jedoch die Gerüchte bewahrheiten, dass die sportliche Führung Frei eine Vertragsauflösung nahegelegt hat, wäre dies fehlende Wertschätzung gegenüber dem Basler Rekordspieler. Kein Spieler hat mehr Spiele für den FCB bestritten als Frei. Zudem war er in den schwierigen Jahren seit seiner Rückkehr 2018 eine Identifikationsfigur. Er musste Jahr für Jahr die unglaublich vielen Transfers auffangen und integrieren. Und wenn es nicht lief, stand er als Führungsspieler und Captain oft in der Kritik.

Adrian Knup kann sich vorstellen, dass das viel Energie kostet: «Den vielen neuen Spielern, die in den letzten Jahren dazugekommen sind, die FCB-DNA zu vermitteln, kostet viel Kraft. Ihnen zu zeigen, was es heisst, für den FCB spielen zu dürfen, das können nur er und Taulant Xhaka». Um diese Rolle interpretieren zu können, brauche es vor allem die Unterstützung des Vereins.

Solche Gerüchte sind dabei nicht hilfreich. Trotzdem hört Knup von Fabio Celestini immer wieder, wie wichtig Frei für die Mannschaft ist. «Frei ist unverzichtbar und kann eigentlich auf allen Positionen spielen. Wenn ich solche Aussagen vom Trainer höre, dann erwarte ich auch regelmässige Einsatzzeiten für Frei», so Knup weiter.

Kürzlich wurde der Vertrag mit Michael Lang aufgelöst. Wie bei Frei läuft auch der Vertrag von Torhüter Marwin Hitz Ende Saison aus. Hat der FCB also ein Problem bezüglich Erfahrung im Team? «Das ist ein grosses Thema», sagt Knup. «Schon jetzt sind für mich zu wenig erfahrene Spieler im Kader. Wenn jetzt auch noch die Verträge von so verdienten Spielern auslaufen, muss man unbedingt aufpassen, dass man entsprechenden Ersatz verpflichten kann.»

Jetzt müsse der FCB wieder Ruhe reinbringen. Das gehe nur über das Sportliche, so Knup. Wenn der FCB die nächsten Spiele gewinnt, komme die Ruhe von selbst. Allerdings macht sich der FCB mit solchen Gerüchten und Nebenschauplätzen das Leben selbst schwer.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.03.2025 09:15

Sonnenliebe

👏👏

0 0
01.08.2024 04:24

pserratore

👍🏻👍🏻👍🏻

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.