Startklar für das Basel Tattoo: Musik auf Velos und schottische Hits
©Bild: Basel Tattoo
Kultur
Basel-Stadt

Startklar für das Basel Tattoo: Musik auf Velos und schottische Hits

08.07.2025 15:40

Annina Amrein

Das Basel Tattoo 2025 startet am 11. Juli mit einem spektakulären Überflug der Patrouille Suisse. Über 1’000 Mitwirkende aus aller Welt präsentieren elf Tage lang Musik, Tanz und Show.

In wenigen Tagen startet das Basel Tattoo 2025 – eines der grössten Militärmusikfestivals der Welt. Vom 11. bis 19. Juli verwandelt sich der Hof der Kaserne Basel erneut in eine Bühne für rund 1’000 Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen und Tänzer und Showacts aus aller Welt. Zur Eröffnung am Freitag wird die Patrouille Suisse mit einem Überflug das Festival einläuten.

«Wir haben die besten Bands zu Gast in Basel»

Das Basel Tattoo gilt als weltweit zweitgrösstes Event seiner Art und zieht jährlich zehntausende Zuschauerinnen und Zuschauer an. Auch dieses Jahr ist die Vorfreude gross. Produzent Erik Julliard zeigte sich an der Medienkonferenz begeistert: «Ich freue mich wie ein kleines Kind auf das diesjährige Programm. Einmal mehr haben wir die besten Bands aus der Musik- und Showwelt zu Gast in Basel.»

Zu den Höhepunkten zählen unter anderem das einheimische Top Secret Drum Corps, sowie internationale Spitzenformationen wie die US Air Force Band, die Bands of His Majesty’s Royal Marines und die Bicycle Showband Crescendo aus den Niederlanden, schreibt das Tattoo in einer Medienmitteilung. Mit dabei sind auch die Swiss Armed Forces Central Band und Formationen aus Jordanien und Katar.

«Die grössten schottischen Hits»

Einen ersten Einblick in das kommende Spektakel bot heute die schottische Violistin Mhairi Marwick bei einem Probenbesuch für die Medien. Begleitet von 50 Highland-Tänzerinnen der Formation Flings and Things präsentierte sie einen Vorgeschmack auf das diesjährige Motto: «Die grössten schottischen Hits». In der Show werden erstmals klassische Melodien des schottischen Hochlands gebündelt – vorgetragen von über 200 Dudelsackspielern und Trommlern aus aller Welt, unterstützt durch Tanz und Lichtinszenierungen.

Noch laufen die letzten Proben, bevor ab Freitagabend die Tore für das Publikum geöffnet werden. Wer das Basel Tattoo live erleben möchte, findet Tickets und Informationen hier.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.07.2025 20:46

Thomy

🤩

0 0
08.07.2025 16:48

Borki74

freue mich riesig auf diese grandiose Show😂👍

1 1
09.07.2025 02:45

pserratore

Viel Spass.

1 0
08.07.2025 18:43

TomGrau

jedes Jahr dasselbe

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.