Studierende wollen vegane Uni-Mensa
©Bild: Baseljetzt
Universität
Basel-Stadt

Studierende wollen vegane Uni-Mensa

10.11.2025 10:34 - update 10.11.2025 14:53
Valerie Zeiser

Valerie Zeiser

Mit über 52 Prozent wurde die Forderung nach einer Umstellung des Verpflegungsangebots an der Universität Basel auf ein vollständig pflanzliches Angebot von den Studierenden angenommen.

Vom 22. Oktober bis 3. November hat die Studentische Körperschaft der Universität Basel (Skuba) eine Urabstimmung unter ihren Mitgliedern durchgeführt. Zur Abstimmung stand die Frage: „Soll die Forderung nach einer Umstellung des Verpflegungsangebots an der Universität Basel auf ein vollständig pflanzliches Angebot bis 2030 (Initiative PBU) von der Skuba unterstützt werden?“

Stimmbeteiligung von fast 30 Prozent

Über 52 Prozent haben diese Frage mit Ja beantwortet, wie die Skuba in einer Mail an die Studierenden mitteilt. Mit diesem Entscheid sprechen die Studierende die Forderung aus, dass pflanzliche Ernährung bis 2030 zum Standard in den universitären Mensen werden soll. Es handelt sich dabei nicht um eine direkte Umstellung, sondern um eine politische Forderung der Studierendenschaft, die nun an das Rektorat weitergeleitet wird, wie die Skuba weiter schreibt.

Insgesamt hätten 2’980 Studierende an der Abstimmung teilgenommen – das entspreche einer Stimmbeteiligung von 28,3 %. Das Resultat zeige das aktuelle Meinungsbild der Studierendenschaft und unterstreiche das Interesse an einer zukunftsorientierten, nachhaltigen und pflanzenbasierten Ernährung an der Universität Basel, teilt die Skuba weiter mit.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.11.2025 18:27

pserratore

Es gibt auch Menschen, wo gerne ein stückchen Brot hätten!

4 0
12.11.2025 17:43

Hoschi

Das stimmt und hier wird über so etwas diskutiert, Ihre Worte haben mich berührt, Dankeschön.

2 0
11.11.2025 08:09

akjo

Warum nicht beides anbieten, so kann jeder entscheiden was er essen will.

2 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.