Sturm-Schäden auf Karte dargestellt
©Bild: Keystone
La Chaux-de-Fonds
Schweiz

Sturm-Schäden auf Karte dargestellt

31.07.2023 07:39 - update 31.07.2023 09:46

Baseljetzt

Eine Kartografie von La Chaux-de-Fonds soll die Schäden des Sturms aufzeigen. Bei dem Sturm wurden viele Gebäude und eine grosse Fläche Wald beschädigt.

Das vom Sturm betroffene Gebiet wurde von den Behörden von La Chaux-de-Fonds kartiert. Die Bilder des Gebiets würden derzeit ausgewertet, so Gemeindepräsident Jean-Daniel Jeanneret in einem am Montag publizierten Interview mit Westschweizer Tamedia-Zeitungen. Mit den exakten Zahlen rechnet er in den kommenden Tagen.

Gesamtkosten über 90 Millionen Franken

Die kantonale Gebäudeversicherung ging bisher von einer Schadenssumme an Gebäuden zwischen 70 bis 90 Millionen Franken aus. Der Gemeindepräsident betonte, dass die Gesamtkosten des Sturms viel höher ausfallen werden. Nicht inkludiert seien Schäden, welche Privat- und Hausratsversicherung betreffen.

Beim Sturm vom 24. Juli wurden mindestens 1600 Hektaren Wald beschädigt. «Die zu bergende Holzmenge entspricht der Produktion des gesamten Kantons Neuenburg für ein Jahr», sagte Jeanneret. Priorität hätten aber die Aufräum- und Sicherungsarbeiten der Gebäude. Der Gemeindepräsident hofft, dass in der Stadt Ende dieser Woche wieder etwas Normalität einkehrt.

Der Sturm traf die Stadt im Kanton Neuenburg mit Windböen von über 200 Kilometer pro Stunde. Ein Mensch kam ums Leben. Rund 40 Personen wurden verletzt. (sda/nas)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.