Swiss erzielt 2024 zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte
©Bild: Keystone
Wirtschaft
Schweiz

Swiss erzielt 2024 zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte

06.03.2025 07:42

Baseljetzt

Die Swiss hat ein gutes 2024 hinter sich: Während der Umsatz auf ein Allzeithoch stieg, konnte sie den Rekordgewinn des Vorjahres nicht halten. Immerhin erzielte sie den zweitbesten Gewinn ihrer Geschichte.

Insgesamt kletterte der Umsatz um 6 Prozent auf 5,6 Milliarden Franken und damit so hoch wie noch nie, wie die Fluggesellschaft am Donnerstag bekannt gab. Der operative Gewinn blieb dagegen mit 684 Millionen Franken unter dem Vorjahresrekord von 718,5 Millionen. Die bereinigte Betriebsgewinnmarge (EBIT) betrug im vergangenen Jahr 12,1 Prozent. Das sind 1,4 Prozentpunkte weniger als 2023.

Dafür nannte die Swiss mehrere Gründe: Angesichts der hohen Nachfrage hätten die Airlines ihre Kapazitäten erhöht. Damit habe sich der Wettbewerb verschärft. Für die Fluggesellschaften heisst das, dass sie nicht mehr so hohe Preise verlangen können wie teils während der Erholungsphase nach der Pandemie. Das habe auf die Durchschnittserlöse gedrückt, schrieb die Swiss.

Zudem belasteten längere Standzeiten der Kurzstreckenflotte vor allem aufgrund des Mangels an Ersatzteilen für Triebwerke die Effizienz. Gleichzeitig sei der Kostendruck hoch. «Ohne verschiedene Einmaleffekte, die sich positiv auf die Ertragsentwicklung auswirkten, wäre der Ergebnisrückgang gegenüber dem Vorjahr höher ausgefallen», schrieb die Swiss.

Insgesamt hat die Airline im vergangenen Jahr rund 18 Millionen Passagiere befördert. Das waren 9,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Anzahl der Flüge stieg um 9,1 Prozent auf über 142’000. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

07.03.2025 07:39

Nachdenken

Genf und Zürich profitieren sehr von der Swiss, was für beide Städte einen großen Standortvorteil darstellt. Während die Swiss um Basel einen Bogen fliegt, da Basel nur ein Provinzflughafen ist – zum Nachteil von beiden Basel.

0 0
06.03.2025 14:57

Sonnenliebe

Das ist nicht erfreulich, der Flugverkehr sollte abnehmen.

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.